Risikomanagement in Bau- und Immobilienprojekten

Grundlagen für die Praxis

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 3e druk, 2022
ISBN13: 9783662651483
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg 3e druk, 2022 9783662651483
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch erläutert übersichtlich, was sich hinter dem Begriff "Risikomanagement" verbirgt. Es liefert zudem Handlungsempfehlungen und -anleitungen. Bauprojekte werden von unterschiedlichen Risiken begleitet, die sich auf die gesteckten Ziele auswirken können. Um die zu Projektbeginn definierten Ziele am Ende des Projekts auch wirklich zu erreichen, sind regelmäßig Entscheidungen zu treffen. Eine zielführende Entscheidung kann jedoch nur dann mit großer Sicherheit getroffen werden, wenn alle Abhängigkeiten bekannt sind. Sind den Projektbeteiligten diese Abhängigkeiten unbekannt, bestehen Unsicherheiten, die sich aus einem Anteil Ungewissheit (Wagnis) und einem Anteil Risiken zusammensetzen. Die Risiken lassen sich je nach Ausprägung als Gefahren (negative Zielerreichung) oder aber als Chancen (positive Zielabweichung) darstellen. Ein im Projekt etabliertes Risikomanagement hilft, die immanenten Risiken maßgeblich zu minimieren. Es kann die negativen Abweichungen in den Projektprozessen optimieren und einen Mittelweg zwischen Gefahren und Chancen austarieren.

Specificaties

ISBN13:9783662651483
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:3

Inhoudsopgave

Grundlagen.- Risikomanagement nach AHO, Heft 9.- Der Risikomanagementprozess.- Risikomanagement bei Bauprojekten.- Zusammenfassung.- Beispielsammlung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Risikomanagement in Bau- und Immobilienprojekten