, ,

Einführung in die Rechtspsychologie

Grundlagen und Praxis der Forensischen und Kriminalpsychologie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2022
ISBN13: 9783662655191
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2022 9783662655191
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses kompakte Lehrbuch stellt das spannende Gebiet der Rechtspsychologie anhand von anschaulichen, alltagsnahen Leitfragen vor: Wer wird zum Täter oder zum Opfer? Gibt es Menschen, die schon „böse“ geboren werden? Wann sind Täter nur eingeschränkt schuldfähig? Wie arbeiten ProfilerInnen und wie wird man RechtspsychologIn? Die Antworten auf diese Fragen sowie die vielen praxisnahen Fallbeispiele geben einen grundlegenden Einblick in den Alltag der Rechtspsychologie.

Ein leicht verständliches Lehrbuch für Studierende der Psychologie, Rechtswissenschaften und verwandter Gebiete, für PraktikerInnen aus Forensik, Kriminologie und Rechtswissenschaft sowie für alle an psychologischen Hintergründen von Kriminalität und Gerichtswesen Interessierten.

Specificaties

ISBN13:9783662655191
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Inhalt<div>1. Begriffsbestimmung - Was ist Rechtspsychologie?</div><div>2. Erklärungsmodelle für kriminelles Verhalten - Was sind das bloß für Menschen? </div><div>3. Schuldfähigkeit - Das ist doch „krank“! </div><div>4. Psychopathie - Was ist eigentlich ein Psychopath? </div>5. Tathergangsanalyse - Auf den Spuren von CSI 54<div>6. Kriminalprognose - Einmal Mörder, immer Mörder? </div><div>7. Jugenddelinquenz - Denn sie wissen nicht, was sie tun. </div><div>8. Kriminalprävention und Straftäterbehandlung - Was machen wir denn jetzt mit denen? </div><div>9. Glaubhaftigkeit – Aussage gegen Aussage </div><div>10. Viktimologie - Ich bin kein Opfertyp! </div><div>11. Familienpsychologische Begutachtung - Du kriegst die Kinder nicht!</div><div>12. Richterliche Urteilsbildung - Vor Gericht und auf hoher See…</div><div>13. Qualifizierung - Wie wird man Rechtspsychologin oder Rechtspsychologe?</div><div>Index</div><div>Tabellenverzeichnis</div>Abbildungsverzeichnis

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einführung in die Rechtspsychologie