Die verkehrssichere Ausgestaltung des Kraftfahrzeuginnern auf Grund der jetzt vorliegenden Erkenntnisse der Ursachen von Verletzungen bei Unfällen

Specificaties
Paperback, 122 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1962e druk, 1962
ISBN13: 9783663003502
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1962e druk, 1962 9783663003502
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

2. Dokumente CS/SR (60) und CS/SR (60) 2 und grundsätzliche Änderun- vorschläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3. Die Sicht des Fahrers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 1 Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 2 Mängel im Umblickfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. 3 Windschutzscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 4. Lenksäule und Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 4. 1 Die Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 4. 2 Das Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5. Das Wageninnere. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 5. 1 Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 5. 2 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 5. 3 Haken am Mittelpfosten mit Halteschlaufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 5. 4 Haltegurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 6. Türschlösser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 6. 1 Sicherheitsschlösser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 6. 2 Fahrzeugsicherung gegen Diebstahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 6. 3 Geräuscharme Türschlösser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 7. Lüftung - Heizung - Lärm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 7. 1 Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 7. 2 Lüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 7. 3 Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 7. 4 Lärm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 8. Bedienungserleichterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 9. Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 1. Einleitung Die Arbeits- und Forschungsgemeinschaft für StraBenverkehr und Verkehrs­ sicherheit hat im Jahre 1957 die Ursachen der Verletzungen von Autoinsassen bei Unfällen aus medizinischer Sicht untersucht. Im Rahmen dieser Forschungs­ arbeit wurden zum erstenmal in Deutschland umfangreiche Untersuchungen am Unfallort durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden als Forschungsbericht Nr. 679 unter dem Titel »Die Verletzungen von Auto­ insassen - Ihre Entstehung und Verhütung« vom Kultusministerium des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. In dem nun vorliegenden Forschungsauftrag hat sich die Arbeits- und For­ schungsgemeinschaft für StraBenverkehr und Verkehrssicherheit die Aufgabe gestellt, aus diesen medizinischen Erkenntnissen die technischen und konstruk­ tiven Schlüsse zu ziehen und Vorschläge auszuarbeiten, wie das Innere des Fahrzeuges beschaffen sein muB, urn den Insassen bei Unfällen den gröBt­ möglichen Schutz zu gewähren.

Specificaties

ISBN13:9783663003502
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:122
Druk:1962

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Dokumente CS/SR (60) und CS/SR (60) 2 und grundsätzliche Änderungsvorschläge.- 3. Die Sicht des Fahrers.- 4. Lenksäule und Lenkrad.- 5. Das Wageninnere.- 6. Türschlösser.- 7. Lüftung — Heizung — Lärm.- 8. Bedienungserleichterung.- 9. Literaturverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die verkehrssichere Ausgestaltung des Kraftfahrzeuginnern auf Grund der jetzt vorliegenden Erkenntnisse der Ursachen von Verletzungen bei Unfällen