Kapitaldisposition, Kapitalflußrechnung und Liquiditätspolitik

Specificaties
Paperback, 170 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1969e druk, 1969
ISBN13: 9783663007005
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1969e druk, 1969 9783663007005
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Zum Fällen rationaler Entscheidungen werden Informationen benötigt. Der Jah­ resabschluß ist ein Informationsinstrument. Während der jahrelangen Diskussion um die Reform des Aktiengesetzes wurde jedoch die grundsätzliche Frage, welche einzelnen Informationen die Adressaten des Jahresabschlusses für ihre Entscheidungen benötigen und ob die klassischen Rechenwerke des Jahresab­ schlusses - Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung - diese Informationen bieten können, kaum aufgeworfen. Das ist um so erstaunlicher, als das innerbetriebliche Rechnungswesen in den letzten Jahrzehnten Gegenstand lebhafter wissenschaft­ licher Diskussionen war und auch in den Unternehmen ständig weiterentwickelt wurde. Außerdem stellen seit Jahren viele amerikanische und auch eine Reihe deutscher Gesellschaften neben Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnungen aus den Zahlen der Finanzbuchhaltung weitere Zahlenwerke wie Bewegungsbilanzen, Finanzie­ rungsübersichten und Kapitalflußrechnungen verschiedener Art auf; manche Aktien­ gesellschaften veröffentlichen sie auch'). Diese Rechnungen werden von der Wirtschaftspresse aufmerksam kommentiert. Aktionäre, Unternehmens leitung wie Gläubiger und die übrige öffentlichkeit inte­ ressieren sich jedoch weniger für die Geschichte als für die Zukunft des Unter­ nehmens. Daher erscheint die Frage nicht abwegig, ob die Unternehmens­ leitung außerdem Angaben vorlegen sollte, aus denen besser als aus dem üblichen Jahresabschluß auf die künftige Entwicklung des Unternehmens ge­ schlossen werden kann. Hierfür kämen auch Prognosen über künftige Umsätze und Investitionen, über Finanzierungsmaßnahmen und Gewinnausschüttungen in Be­ tracht. Einzeln werden solche Planungszahlen z. B. in Geschäftsberichten und Pressekonferenzen bereits publiziert. Doch wäre eine regelmäßige und in einem formalisierten Rechenwerk zusammengefaßte Veröffentlichung bestimmter Pia­ nungszahlen, die einen späteren Vergleich mit den Istzahlen erlauben, weit infor­ mativer.

Specificaties

ISBN13:9783663007005
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:170
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1969

Inhoudsopgave

Band 6/7.- Kapitalflußrechnungen als Berichts- und Planungsinstrument.- Kapitaleinsatz in der Unternehmung.- Finanzplanung und Finanzdisposition in einer Unternehmensgruppe.- Das Finanzkontrollsystem im industriellen Unternehmen.- Der Einfluß von Leasing und Factoring auf Finanzstruktur und Kosten der Unternehmung.- Praktische Fälle zur Unternehmens führung.- Fallstudie 9 Kapitalbedarfsrechnung.- Unternehmer-Manual.- Liquiditätspolitik.- Mathematik für Unternehmer.- Erläuternde Fragen zum Themenkreis der gebrachten Aufsätze.- Kurzlexikalische Erläuterungen.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Kapitaldisposition, Kapitalflußrechnung und Liquiditätspolitik