Das dynamische Verhalten von Lastschaltgetrieben
Samenvatting
· . . . . . . . s. . . 5 2. Untersuchung von Lastschaltvorgängen mit reinen kraftschlüssigen Kupplun- getrieben • . . • . • S. 1 2.1 Versuchsaufbau · . . . s. 1 2.2 Vers~chsdurchführung • S. 16 2.3 Zeitlicher Verlauf von Kupplungskenngrößen bei Hochlaufvorgängen • • . • . • • • · . . . . . s. . 18 2.4 Untersuchung von Lastschaltvorgängen an einem System mit zwei Kupplungen · . . . . . S. . 21 2.41 Ableitung der Momentengleichgewichts bedingungen für das Hoch- und Zurück schalten und grundsätzliche Drehza- verläufe S. 21 · · · · 2.42 Hochschaltvorgänge • S. 23 · · 2.421 Momenten- und Energieverlauf • S. 23 · · 2.422 Einflußgrößen S. 21 · 2.43 Rtickschaltvorgänge . S. 34 · · 2.431 Momenten - und Energieverlauf S. 34 · 2.432 Einflußgrößen .•...•• S. 39 · · · 2.5 Untersuchung von Lastschaltvorgängen an einem System mit vier Kupplungen · . . . . . s. . 42 2.51 Ableitung der Momentengleichgewichts bedingungen fiir das Hoch- und Zurijckschal ten .. · S. 43 2.52 Hochschaltvorgänge . • • S. 44 2.521 Drehzahl-, Momenten- und Energieverlauf s. 44 · · · · · · · · · · s. Einflußgrößen . . 2.522 54 · · · · · · · · · s. Rtickschaltvorgänge . 2.53 59 · · · · · · · Drehzahl-, Momenten- und 2.531 s. Energieverlauf 59 · · · · · · · · · · s.
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

