,

Soziales Kompetenztraining

Leitfaden für die Einzel- und Gruppentherapie bei Sozialer Phobie

Specificaties
Paperback, 302 blz. | Duits
Springer Vienna | 2e druk, 2013
ISBN13: 9783709110799
Rubricering
Juridisch :
Springer Vienna 2e druk, 2013 9783709110799
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Therapiemanual ist speziell auf die Behandlung von Patienten mit sozialer Phobie und sozialen Defiziten ausgerichtet und eignet sich zur Umsetzung sowohl in Einzel- als auch Gruppenstunden. Die Patienten profitieren besonders von der Kombination  aus Angstbewältigungs- und Sozialem Kompetenztraining. Das Konzept entstand in der Verhaltenstherapieambulanz des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und wurde über Jahrzehnte weiterentwickelt.

Sie erhalten praxisnahe Anleitungen zur Organisation und Durchführung des Kompetenztrainings, detaillierte Beschreibungen des Konzepts, einen Leitfaden zur Umsetzung, Lösungsmöglichkeiten für potentielle Schwierigkeiten bei der Durchführung, Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Informationen über aktuelle Behandlungsempfehlungen und Diagnostikinstrumente.

Die 2. Auflage wurde überarbeitet, erweitert und aktualisiert und zeichnet sich durch eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit aus. Umfangreiche Arbeitsunterlagen erleichtern die Umsetzung der Inhalte im Behandlungsalltag.

Specificaties

ISBN13:9783709110799
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:302
Uitgever:Springer Vienna
Druk:2
Hoofdrubriek:Geneeskunde, Psychologie

Inhoudsopgave

Hinweise zum Gebrauch des Manuals.- Theoretischer Hintergrund.- Indikation.- Durchführung des sozialen Kompetenztrainings.- Bausteine des sozialen Kompetenztrainings.- Schwierige Situationen innerhalb der SKT-Gruppensitzung.- Medikamentöse Behandlung von sozialen Phobien.- Entspannungsverfahren.- Selbsthilfeangebote für Menschen mit sozialen Ängsten.- Klinischer und wissenschaftlicher Hintergrund.- Diagnostik und Evaluation.- Literaturverzeichnis.- Anhang.- Folien und Formblätter.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Soziales Kompetenztraining