Experimentelle Psychologie in Demonstrationen

Specificaties
Paperback, 168 blz. | Duits
Springer Vienna | 1935e druk, 1935
ISBN13: 9783709196540
Rubricering
Juridisch :
Springer Vienna 1935e druk, 1935 9783709196540
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783709196540
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:168
Uitgever:Springer Vienna
Druk:1935

Inhoudsopgave

I. Die Sinnesqualitäten.- 1. Nachbilder.- 2. Farbenkontrast.- 3. Farbenblindheit.- 4. Farbenmischung.- 5. System der Farben.- 6. Schwellen. Webersches Gesetz.- 7. Tages- und Dunkelsehen. Sehschärfe.- 8. Ordnungen auf anderen Sinnesgebieten.- II. Gestaltwahrnehmung.- 1. Psychophysik der Gestalten.- 2. Gestaltmehrdeutigkeit. Figur und Grund.- 3. Farbhomogenisierung von Gestalten.- 4. Prägnanz- und Normtendenz.- 5. Geometrisch-optische Täuschungen.- 6. Das Sehen von Bewegung.- 7. Gestaltentstehung.- 8. Farbseher, Formseher, Dingseher.- III. Sehraum und Dingwelt.- 1. Das zweiäugige Tiefensehen.- 2. Perspektive und weitere Tiefenkriterien.- 3. Sehraum und Sehgröße.- 4. Großenkonstanz im Entfernungswechsel.- 5. Die Erscheinungsweisen der Farben. Farbenkonstanz.- 6. Das erweiterte Konstanzproblem.- IV. Gedächtnis und Denken.- 1. Die Vorstellungen.- 2. Eidetische Anschauungsbilder.- 3. Die Leistungsfähigkeit des Gedächtnisses.- 4. Freier und geordneter Denkverlauf.- 5. Begriff und Anschauung.- 6. Produktives Denken.- V. Gefühl.- 1. Gefühl und Reizintensität.- 2. Ästhetische Wohlgefälligkeit.- 3. Wert und Anschauung.- 4. Gefühl und Gedächtnis.- VI. Tätigkeit.- 1. Autonome Handlungsmomente.- 2. Willkürlich gesteuerte Reaktionen.- 3. Aufgabe und Erledigung.- 4. Spezifizierung von Handlungssystemen.- VII. Persönlichkeitstypen.- 1. Selbstdiagnose.- 2. Körperbautypen.- 3. Ausdruck und Persönlichkeit.- 4. Experimentelle Typologie.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Experimentelle Psychologie in Demonstrationen