Der bewegte Sinn
Grundlagen und Anwendungen zur haptischen Wahrnehmung
Samenvatting
Die haptische Wahrnehmung ist von elementarer Bedeutung für die Planung,
Steuerung und Ausführung alltäglicher Handlungen. Diese dem Tastsinn
zugeordnete Wahrnehmungsform findet immer größere Beachtung. Mit
aktuellen Ergebnissen aus interdisziplinärer Forschung und Praxis
dokumentiert das Buch das zunehmende Interesse an diesem vielseitigen
Forschungsgebiet.
Nach einer erkenntnistheoretischen und historischen Einführung widmen
sich drei Kapitel neurophysiologischen Grundlagen sowie psychologischen
und klinisch-neuropsychologischen Aspekten der haptischen Wahrnehmung.
Vielfältige Beispiele unter anderem aus der Automobil- und
Lebensmittelindustrie sowie der Raumfahrt verdeutlichen den praktischen
Nutzen der dargestellten Erkenntnisse. Das gut verständliche Buch
gewährt Fachkundigen und Studenten, aber auch interessierten Laien einen
Einblick in dieses faszinierende Wissensgebiet, das stets neue
Herausforderungen entdeckt und innovative Lösungen präsentiert.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

