Standorte, Nachfrageexternalitäten und Preisankündigungen

Specificaties
Paperback, 215 blz. | Duits
Physica-Verlag HD | e druk, 1997
ISBN13: 9783790810295
Rubricering
Juridisch :
Physica-Verlag HD e druk, 1997 9783790810295
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Einzelhandel ist eine Branche, die Stadtbilder prägt. Allein ihr Umsatz macht sie zu einem wichtigen Studienobjekt; dazu kommt der rasante Wandel, dem sie unterworfen ist. In diesem Buch werden mit Hilfe spieltheoretischer Methoden verschiedene Besonderheiten dieser Branche beleuchtet. So zeigt die tägliche Erfahrung, daß Einzelhändler, auch direkte Wettbewerber, oft benachbarte Standorte wählen. Welche Faktoren eine solche Agglomeration begünstigen und welche eher zu einer dezentralen Anordnung führen, ist eines der Themen. Außerdem wird der Effekt von Preisankündigungen untersucht, z.B. also von Preislisten, die vor ihrer Gültigkeit erhältlich sind. Es wird gezeigt, daß und wie Ankündigungen, von denen die Akteure später unter gewissen Kosten abweichen können, zu verbesserter Kooperation führen können.

Specificaties

ISBN13:9783790810295
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:215
Uitgever:Physica-Verlag HD
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

1 Die Bildung von Marktplätzen.- 2 Mehr-Produkt-Unternehmen.- 3 Preisankündigungen und partielle Festlegungen.- A Beweise zu Kapitel 1.- A.1 Beweis von Lemma 1.1.- A.2 Beweis von Satz 1.4.- A.3 Beweis von Lemma 1.6.- A.4 Beweis von Satz 1.7.- A.5 Beweis von Satz 1.8.- A.6 Beweis von Satz 1.9.- A.7 Beweis von Satz 1.10.- A.8 Beweis von Satz 1.13.- B Beweise zu Kapitel 2.- B.1 Beweis von Lemma 2.1.- B.2 Beweis von Lemma 2.2.- B.3 Gleichgewicht im zweistufigen Duopolspiel.- B.4 Beweis von Lemma 2.5.- B.5 Numerische Evidenz für Vermutung 2.6.- B.6 Beweis von Lemma 2.8.- B.7 Numerische Evidenz für Vermutung 2.9.- B.8 Beweis bzw. Evidenz für Vermutung 2.10.- B.9 Beweis bzw. Evidenz für Vermutung 2.11.- C Beweise zu Kapitel 3.- C.1 Beweis von Lemma 3.1.- C.2 Beweis von Lemma 3.2.- C.3 Beweis von Lemma 3.3.- C.4 Beweis von Satz 3.4.- C.5 Beweis von Satz 3.5.- C.6 Beweis von Satz 3.6.- C.7 Beweis von Satz 3.7.- C.8 Beweis von Satz 3.8.- C.9 Beweis von Satz 3.9.- C.10 Beweis von Satz 3.10.- C.11 Beweis von Lemma 3.11.- C.12 Beweis von Satz 3.12.- C.13 Beweis von Lemma 3.13.- C.14 Beweis von Satz 3.14.- C.15 Beweis von Satz 3.15.- D Symbole in den Kapiteln 1 und 2.- E Symbole in Kapitel 3.- Abbildungsverzeichnis.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Standorte, Nachfrageexternalitäten und Preisankündigungen