Umweltpolitik und technischer Fortschritt
Eine theoretische und empirische Untersuchung der Determinanten von Umweltinnovationen
Samenvatting
Mit welchen umweltpolitischen Massnahmen kann eine Richtungsänderung der Innovationsaktivitäten hin zu mehr Umweltinnovationen erreicht werden? Mit der steigenden Bedeutung umweltpolitischer Eingriffe in das Wirtschaftsgeschehen gewinnt diese Frage an Wichtigkeit. Während allgemein anerkannt wird, daß es u.a. unter dem Einfluß der staatlichen Umweltpolitik gelungen ist, die Entwicklung der Schadstoffemissionen vom Wirtschaftswachstum abzukoppeln, werden die Wechselwirkungen zwischen dem Einsatz umweltpolitischer Instrumente und dem Innovationsverhalten jedoch konträr diskutiert. Im Buch werden die Effekte umweltpolitischer Instrumente auf das umweltorientierte Innovationsverhalten von Unternehmen in einer theoretischen und empirischen Analyse untersucht. Die Untersuchung ist in methodischer und empirischer Hinsicht eine explorative Arbeit.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht