, ,

Gefährdete Jugendliche?

Jugend, Kriminalität und der Ruf nach Strafe

Specificaties
Paperback, 155 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783810031778
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002e druk, 2002 9783810031778
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Die in diesem Band versammelten Beiträge beschäftigen sich - aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven - mit dem Gegenstand Kriminalität sowie mit möglichen Reaktionen auf Kriminalität, insbesondere Jugendkriminalität. Regelmäßig wird nach einer Senkung der Strafmündigkeitsgrenze und nach einer Erhöhung des Strafmaßes gerufen. Das Spannungsfeld, das sich aus den Lebenslagen und Lebenswünschen der jungen Menschen einerseits und dem öffentlich-politischen Diskurs andererseits für das pädagogische Handelnder gibt, wird in diesem Band aus sozialpädagogischer, soziologischer, psychologischer und kriminologischer Perspektive unter der Prämisse analysiert, der pädagogischen Praxis differenzierteres Wissen bezüglich des Gegenstandes "Kriminalität" sowie der Lebensphase Jugend zur Verfügung zu stellen. 

Specificaties

ISBN13:9783810031778
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:155
Druk:2002

Inhoudsopgave

Einführung.- Kriminalisierungstechniken — die Swing-Jugend als Ziel nationalsozialistischer Verfolgung.- Konflikt und Adoleszenz — über die heutigen Umgangsweisen mit Jugend.- Jugend — Abweichung — Drogen: Zur Konstruktion eines sozialen Problems.- Jugendkriminalität und Gewalt. Einige Überlegungen zur öffentlichen Thematisierung von Jugend.- Komplexität und Polarisierung — Funktionen symbolischer Diskurse am Beispiel Jugendkriminalität.- Welche Funktionen haben staatliches Strafen und der Ruf nach Bestrafung der Jugend?.- Jugend und Gewalt — Über den Sinn von Grenzen und Strafen im Erziehungsprozeß.- Macht und Ohnmacht der Jugendhilfe im Umgang mit gefährdeten Jugendlichen.- Der Kriminalitätsdiskurs — Bedeutung und Konsequenzen für eine kritische Soziale Arbeit.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gefährdete Jugendliche?