,

Theoretische Beiträge zur Alternssoziologie

Specificaties
Paperback, 296 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783810033536
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002e druk, 2002 9783810033536
Onderdeel van serie Alter(n) und Gesellschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Das Buch liefert Beiträge aus verschiedenen soziologischen Denktraditionen, die aus ihrer je spezifischen Sicht einen theoretischen Blick auf das Alter(n) werfen. 

Specificaties

ISBN13:9783810033536
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:296
Druk:2002

Inhoudsopgave

Theoretische Alter(n)ssoziologie — Dämmertal oder Griff in die Wühlkiste der allgemeinen soziologischen Theorie?.- Forschung und Praxisbezug in der Sozialgerontologie.- Alter(n)sforschung und Gesellschaftsanalyse — konzeptionelle Überlegungen.- Theatralität des Alters. Theoretische und empirisch-analytische Überlegungen zur sozialen Konstruktion des Alters in der Werbung.- Konjunkturen — Ambivalenzen — Kontingenzen: Diskursanalytische Erbschaften einer historisch-soziologischen Betrachtung des Alter(n)s.- Lebenswelten ohne (soziale) Hinterbühne: Die Lebenslagen stationär versorgter, pflegebedürftiger älterer Menschen unter dem Vergrößerungsglas einer feld- und figurationssoziologischen Betrachtung.- Arbeitsleben und nachberufliche Tätigkeiten — Konzeptionelle Überlegungen zum Zusammenhang von Erfahrungen der Erwerbsarbeit und Aktivitäten im Ruhestand.- Das ‚lem der Generationen‘: Theorieentwicklung zu intergenerationellen Beziehungen.- Bedingungen von Vergesellschaftung im Alternsprozess. Georg Simmels Beitrag zur Konzeptionalisierung sozialer Beziehungen.- Soziales, Psyche, Soma: Wie reagieren Sozialsysteme auf menschliche Alterungsprozesse?.- Wenig Neues vom Alter: Ein systemtheoretischer Ausweg aus gerontologischen Denkschleifen.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Theoretische Beiträge zur Alternssoziologie