Die Politik der Infosphäre

World-Information.Org

Specificaties
Paperback, 272 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783810038661
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003e druk, 2003 9783810038661
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch untersucht die Struktur, die Potenziale und die Risiken der Informationsgesellschaft und präsentiert den LeserInnen eine aktuelle und eingehende Analyse der wirtschaftlichen, technischen und politischen Fundamente dieser Gesellschaft im Umbruch. Wir leben in einer Zeit des Übergangs zwischen einem Zeitalter, das auf industrieller Produktion basiert und einer Gesellschaft, in der die Schaffung und der Austausch von Informationen den Mittelpunkt bilden. Mit der Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien ist eine neue, globalisierte Wirtschaft auf dem Vormarsch, die nicht nur aktuelle politische Vorgänge beeinflusst, sondern auch den inneren Zusammenhalt der Gesellschaft, traditionelle Werte und das bisherige Verständnis von Arbeit und Kultur in Frage stellt. Das Buch untersucht diese dramatischen Veränderungen und zeigt aktuelle Tendenzen dieses gesellschaftlichen Wandels auf. Wem gehört das Netz, wie funktioniert es wirklich und wie kann die Öffentlichkeit davon profitieren? Wie verändern sich Alltagsleben, Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien? Wie entsteht öffentliche Meinung? 

Specificaties

ISBN13:9783810038661
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:272
Druk:2003

Inhoudsopgave

Globale Netzwerke: Geschichte der Kommunikationssysteme - Struktur des Internets - Kartografierung - Globale Content-Kanäle: Unabhängiger und kommerzieller Content - Werbung - Public Relations - Geistiges Eigentum - Globale Info-Rechte: Zensur - Online-Aktivismus - Information versus Desinformation - Globale Brainware: Think Tanks - Meinungsmanager - Nachrichtendienste - Globale Sicherheit: Überwachung - Kryptografie - Biometrie - Echelon - Globale Datenkörper: Datenwirtschaft - Datenkörper - Direktmarketing - Direkt-Politics - Globale Märkte: Informatisierung der Wirtschaft - Der „Digital Divide“ - Internationalisierung der Wirtschaft

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Politik der Infosphäre