Aktienemissionen und Kurseffekte

Deutsche Bezugsrechtsemissionen für die Jahre 1978 bis 1988

Specificaties
Paperback, 373 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1993e druk, 1993
ISBN13: 9783824401444
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1993e druk, 1993 9783824401444
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Arbeit behandelt ein groBes Thema. Denn kaum zu einem an­ deren Gegenstand hat die Finanzierungstheorie mehr Thesen entwickelt als zu der Frage, wie sich eine Anderung der Kapi­ talstruktur auswirkt. Da man bei Aktienemissionen davon aus­ gehen darf, daB sie die Kapitalstruktur wenigstens temporar beeinflussen, lassen sich diese Thesen an der Marktreaktion auf Aktienemissionen UberprUfen. Damit ist der Kern der Ar­ beit umrissen. Brakmann stellt die wichtigsten Hypothesen vor, er arbeitet die Marktreaktion auf 126 Bezugsrechtsemis­ sionen von Stammaktien durch deutsche Industrieunternehmen in den Jahren 1978-1988 heraus, und er versucht auch, mit einer Regressionsanalyse Hinweise auf die Relevanz der Hypothesen zu gewinnen. Bemerkenswert ist, daB er mit Tagesrenditen ar­ beitet und im Gegensatz zu bisherigen umfassenden Studien, die vor allem den amerikanischen Kapitalmarkt und damit be­ zugsrechtsfreie Emissionen betrafen, signifikant positive Uberrenditen bei der AnkUndigung, aber auch bei der Plazie­ rung feststellt. Brakmanns Ergebnisse sind aus theoretischer Sicht faszinie­ rend, und sie werfen die Frage auf, warum denn die Borse in Deutschland auf Aktienemissionen ander~ reagiert als in den USA. Die Antwort darauf hat Konsequenzen fUr Finanzierungen, aber auch fUr die von KUbler mit Blick auf die gesetzliche und faktische Entwicklung in den USA ausgeloste rechtswissen­ schaftliche Diskussion darUber, ob die deutschen Vorsehriften zum Bezugsreeht abgeschafft oder abgesehwaeht werden sollten.

Specificaties

ISBN13:9783824401444
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:373
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1993

Inhoudsopgave

A. Problemstellung.- B. Gang der Untersuchung.- 1 Aktienemissionen bei börsennotierten deutschen Unternehmen.- A. Formen der Aktienemission und ihre Durchführung.- B. Kosten einer Aktienemission.- C. Zusammenfassung.- 2 Erklärungsansätze für Kurseffekte bei Aktienemissionen börsennotierter Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung von Bezugsrechtsemissionen.- A. Besonderheiten bei Bezugsrechtsemissionen..- B. Aktienemissionen auf perfekten Kapitalmärkten.- C. Aktienemissionen auf unvollkommenen Kapitalmärkten.- D. Zusammenfassung.- 3 Kurseffekte bei Aktienemissionen - Methodik und Ergebnisse der empirischen Kapitalmarktforschung..- A. Die Theorie effizienter Märkte.- B. Die Methodik von Ereignisstudien.- C. Kurseffekte bei Aktienemissionen - ein Überblick anhand ausgewählter Kapitalmärkte.- D. Ergebnisse zur empirischen Bedeutung der Erklärungsansätze für Kurseffekte bei Aktienemissionen.- E. Zusammenfassung.- 4 Kurseffekte deutscher Bezugsrechtsemissionen.- A. Aufbau der Untersuchung...- B. Ergebnisse der Untersuchung.- 5 Die empirische Bedeutung der Erklärungsansätze für Kurseffekte bei Aktienemissionen eine Querschnittsanalyse deutscher Bezugsrechtsemissionen.- A. Aufbau der Untersuchung — Spezifikation der Regressionsgleichungen.- B. Ergebnisse der Regressionsanalyse.- C. Interpretation der Ergebnisse.- D. Schlußthesen und Schlußfolgerungen.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Aktienemissionen und Kurseffekte