Problemlösendes Handeln in der Ausbildung von Bankkaufleuten

Lehr- und Lern-Arrangement zum Bankcontrolling

Specificaties
Paperback, 268 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2001e druk, 2002
ISBN13: 9783824406050
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2001e druk, 2002 9783824406050
Onderdeel van serie DUV Wirtschaftswissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Globalisierung, Europaisierung, der Einsatz der neuen Infonnations- und Kommunikations­ technologien verandem das Bankengeschaft nachhaltig. Vor allem sind die erhOhten An­ spriiche an die Beratungsqualitat im betreuungsintensiven Privatkundengeschaft hervorzu­ heben. Von daher ergeben sich neue Anforderungen an die Weiterbildung, aber auch an die Erstausbildung von Bankkaufleuten. Die 1998 neu gefasste Ausbildungsordnung betont daher als Ausbildungsziele in besonderem Malle die Vennittlung von Problemloseflihigkeit, aber auch von vemetzten Kenntnissen im Bereich des Controllings. Allerdings sind in den Lehr­ bzw. Ausbildungsplanen die neuen Zielsetzungen bis jetzt nur unzureichend operationalisiert, so dass es an Hinweisen fehlt, wie die neu geforderten Kenntnisse, Qualifikationen und Kompetenzen effektiv auf- und ausgebaut werden konnten. An dieser Stelle setzen die Uberlegungen von Frau Reinkensmeier ein: Sie entwickelte in engem Kontakt mit der Ausbildungspraxis flir den Bereich des Bankcontrolling ein problem­ orientiertes komplexes Lehr-Lem-Arrangement, setzte es in der Ausbildung ein und evaluier­ te es im Hinblick auf seine Wirkungen. Fiir dieses Vorgehen griff sie auf Erkenntnisse der Problemloseforschung und der Lehr-Lem-Forschung zUriick, mit deren Hilfe ein sogenanntes "trages Wissen", das in der Praxis nicht angewendet werden kann, sich iiberwinden lasst. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass neben einer Forderung von kognitiven auch motivationale und emotionale Fahigkeiten weiterentwickelt werden - was wiederum fur ein erfolgreiches lebenslanges Lemen von entscheidender Bedeutung ist.

Specificaties

ISBN13:9783824406050
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:268
Druk:2001

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2 Strukturelle Veränderungen im Kreditwesen und deren Auswirkungen auf die Berufsausbildung zum Bankkaufmann.- 2.1 Veränderungen im Kreditwesen.- 2.2 Konsequenzen für das Anforderungsprofil zukünftiger Bankkaufleute.- 2.3 Charakteristika der Berufsausbildung zum Bankkaufmann.- 3 Forschungsansätze zur Charakterisierung von problemlösendem Handeln in beruflichen Lernprozessen.- 3.1 Neuere Ergebnisse der Problemlöseforschung.- 3.2 Neuere Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung.- 3.3 Problemlösendes Handeln.- 4 Entwicklung eines problemorientierten komplexen Lehr-Lern-Arrangements zum Bankcontrolling.- 4.1 Arbeitsprogramm.- 4.2 Ausgangspunkte für die Gestaltung des Lehr-Lern-Arrangements.- 4.3 Modellierung des problemorientierten komplexen Lehr-Lern-Arrangements.- 4.4 Voruntersuchungen.- 5 Empirische Untersuchung zum problemlösenden Handeln in komplexen Lehr-Lern-Arrangements.- 5.1 Untersuchungsstichprobe.- 5.2 Design und Ablauf der Hauptuntersuchung.- 5.3 Hypothesen.- 5.4 Erhebungsinstrumente.- 5.5 Ergebnisse der Hauptuntersuchung.- 5.6 Zusammenfassung.- 6 Schlussbetrachtung und Ausblick.- 6.1 Resümee.- 6.2 Perspektiven und weiterer Forschungsbedarf.- Anhang I.- Anhang II.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Problemlösendes Handeln in der Ausbildung von Bankkaufleuten