Bedingungen und Mechanismen des Wissenstransfers

Lehr- und Lern-Arrangements für die Kundenberatung in Banken

Specificaties
Paperback, 447 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783824406463
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2002e druk, 2002 9783824406463
Onderdeel van serie Wirtschaftswissenschaften
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Michael Bendorf untersucht Bedingungen und Mechanismen des Wissenstransfers mit dem Ziel, Förderungsmöglichkeiten der flexiblen Anwendung von Wissen zu identifizieren und Implikationen für die Instruktion abzuleiten. Auf der Basis seiner Ergebnisse entwickelt und erprobt der Autor komplexe Lehr- und Lernarrangements für die Anlageberatung.

Specificaties

ISBN13:9783824406463
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:447
Druk:2002

Inhoudsopgave

1. Problemstellung und Aufbau der Untersuchung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufbau der Untersuchung.- I: Theoretische und empirische Erkenntnisse der Transferforschung.- 2. Klassische Lerntheorien.- 3. Der Begriff des ‘Transfers’ und seine Erscheinungsformen.- 4. Die wesentlichen Transfertheorien in ihrer historischen Abfolge.- 5. Die grundlagentheoretische Transferforschung.- 6. Konstruktivismus.- 7. Situated Cognition und Instruktion.- II: Das Projekt “Förderung der flexiblen Anwendung von Wissen in der betrieblichen Ausbildung von Bankkaufleuten”.- 8. Strukturelle Veränderungen im Bankensektor und ihre Konsequenzen für die Gestaltung der Berufsausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau.- 9. Konstruktion transferfördernder Lernumgebungen zur Geld- und Vermögensanlage.- 10. Konzeption der empirischen Untersuchung.- 11. Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 12. Schlussbetrachtung und Ausblick.- Anhang I.- Anhang II.- Anhang III.- Anhang IV.- Anhang V.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Bedingungen und Mechanismen des Wissenstransfers