Großflächige Einzelhandelsbetriebe

Ein Paradigma zwischen freier Standortwahl, staatlicher Reglementierung und zufriedenen Verbrauchern

Specificaties
Paperback, 296 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2005e druk, 2005
ISBN13: 9783824408139
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2005e druk, 2005 9783824408139
Onderdeel van serie Wirtschaftswissenschaften
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Michael Sauter setzt sich mit dem Thema aus der Perspektive der Handelsforschung auseinander und fordert eine konsequent liberale Haltung der Genehmigungsbehörden aller Ebenen im Sinne einer sozialen Marktwirtschaft. Er zeigt, dass Regulierungsversuche marktinduzierte Veränderungsprozesse zwar verlangsamen, langfristig aber nicht verhindern können.

Specificaties

ISBN13:9783824408139
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:296
Druk:2005

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Grundlagen zur Standortwahl des Einzelhandels.- 3. Wirtschaftspolitische Einordnung planerischer Eingriffe.- 4. Baurechtliche Beurteilung von Einzelhandelsgroßprojekten.- 5. Die Zentrale-Orte-Theorie von Christaller.- 6. Raumordnung und Zentrale-Orte-Konzept.- 7. Das Zentrale-Orte-Konzept und verbrauchernahe Versorgung.- 8. Handelsgerichtete Auswirkungen der Raumordnungsvorstellungen.- 9. Bewertung und Zukunftsperspektiven von ZOK und Handel.- 10. Essentielle Erkenntnisse — Zusammenfassung.- A. Grundgesetz (Auszüge).- B. Raumordnungsgesetz.- C. Baugesetzbuch (Auszüge).- D. Baunutzungsverordnung (Auszug).

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Großflächige Einzelhandelsbetriebe