Der Prozeß polizeilicher Entscheidungsfindung

Ein Beitrag zur Soziologie der Polizei

Specificaties
Paperback, 171 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1994e druk, 1994
ISBN13: 9783824441587
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 1994e druk, 1994 9783824441587
Onderdeel van serie DUV Sozialwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die ENTSCHEIDUNG sollte eine unabhangige Meinung darstellen, die sich ausschlier. . lich an Recht und Gesetz orientiert und nicht die Meinung des aufnehmenden Polizeibeamten dokumentiert, sondern losgel6st von seiner Person getroffen werden sollte. Diese Idealvorstellung von Entscheidungsfindung entspricht der Vorstellung PLATONS Ober den Berufsstand des Wachters in sei­ nem Werk "Der Staat", in dem die Wachter sich auf sich selbst be­ sinnen, um damit die Gewahrleistung zu haben, dar. . das Ziel des Staates optimal erreicht wird, namlich ein Gebilde der Harmonie fOr die BOrger zu sein. "Wenn wir also an unserem ersten Satz festhalten, daB unsere Wiichter, aller son­ stigen Geschiifte ledig, die mit vollster Sachkenntnis ausgerusteten Huter der Frei­ heit des Staates sein und kein anderes Geschiift betreiben sollen, soweit es nicht darauf Bezug hat, so durfen sie offenbar nichts anderes tun oder·nachahmen. " (1) "Deshalb wird man auch in einem sol chen Staat es so finden, daB der Schuster nur Schuster und nicht neben seiner Tiitigkeit auch noch Steuermann ist, und daB der Landwirt Landwirt und nicht neben seiner Tiitigkeit als Landwirt auch noch Richter ist und der Kriegsmann Kriegsmann und nicht neben seiner Tiitigkeit als Krieger auch noch Erwerbsmann, und so durchweg?" (2) Dies ist in unserer heutigen Zeit schwer erfOllbar, da zahlreiche an­ dere Faktoren Einflur. . nehmen auf die ENTSCHEIDUNG, so dar. . man von einem PROZESS der ENTSCHEIDUNGSFINDUNG spre­ chen mur. . , in dessen Verlauf subjektive Elemente mehr oder weni­ ger stark zum Tragen kommen.

Specificaties

ISBN13:9783824441587
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:171
Druk:1994

Inhoudsopgave

I Aspekte einer Soziologie der Polizei.- II Ergebnis der Untersuchung.- III Das Bild der Polizei unter dem Aspekt polizeilicher Entscheidungsfindung.- Zitatennachweis.- Skizzierung eines Tagesablaufes.- Auswertung des Fragebogens im einzelnen.- Abkürzungsverzeichnis.- Literaturangabe.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Prozeß polizeilicher Entscheidungsfindung