Zwischen Aufklärung und Optimismus

Vernunftbegriff und Gesellschaftstheorie bei Jürgen Habermas

Specificaties
Paperback, 132 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783824443321
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 1999e druk, 1999 9783824443321
Onderdeel van serie Zugänge zur Moderne
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der kommunikative Vernunftbegriff von Jürgen Habermas ist mit spezifischen sozio-ökonomischen Problemen behaftet, die eine gesellschaftstheoretische Flankierung notwendig machen.

Specificaties

ISBN13:9783824443321
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:132
Druk:1999

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Das Konzept der kommunikativen Vernunft.- 2.1. Universalpragmatismus und kommunikatives Handeln.- 2.2. Die Entwicklung kommunikativer Kompetenz.- 2.3. Diskursethik als praktische Vernunft.- 3. Eine Gesellschaftstheorie zwischen Aufklärung und Optimismus.- 3.1. Das soziologische Lebensweltkonzept.- 3.2. Die soziale Evolution als Entkoppelung von System und Lebenswelt.- 3.3. Kolonialisierung der Lebenswelt und Fragmentierung des Bewußtseins als Ausdruck moderner Sozialpathologien.- 3.4. Die Kolonialisierungsthese vor dem Hintergrund kommunikativer Vernunft.- 4. Kolonialisierung und Habitus.- 4.1. Methodische Vorüberlegungen.- 4.2. Der Unterklassenhabitus oder Geschmack aus Notwendigkeit.- 4.3. Die kolonialisierte Lebenswelt und der Habitus.- 5. Die Diskurstheorie des Rechts.- 5.1. Der Stellenwert des Rechtsbegriffes.- 5.2. Das System der Rechte.- 5.3. Der deliberative Politikansatz.- 5.4. Das Problem einer autonomen Öffentlichkeit.- 6. Schlußwort.- 7. Literaturverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zwischen Aufklärung und Optimismus