Das Unmittelbare im Sport

Psychologische Explorationen zum Sporterleben

Specificaties
Paperback, 142 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2000e druk, 2000
ISBN13: 9783824444175
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2000e druk, 2000 9783824444175
Onderdeel van serie DUV: Psychologie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Sport wirkt! - und das weltweit Die vorliegende Untersuchung geht dieser vorerst einfachen Feststellung nach, indem sie sich die Frage nach der Wirkung stellt, die der Sport gemeinhin auf Menschen ausübt. Sie versucht zu ergründen, wie es "der Sport schafft", eine derart beeindruckende Breitenwirkung zu erzeugen. Die bewegende Wirkung umfaßt ja nicht nur den Bereich der sportlichen Aktivität, sondern ist bereits auch in der - "äußerlich" meist bewegungsarmen, "innerlich" nicht weniger bewe­ gungsreichen - Form des Zusehens vorhanden. Um die Frag-Würdigkeit der hier verfolgten Thematik zu verdeutlichen, soll mit einer befremdlichen Perspektive begonnen werden, indem einzelne Sportbereiche, redu­ ziert auf eine "rein" äußerlich sichtbare VerhaItensebene, betrachtet werden. Von die­ sem etwas nüchternen Blickwinkel aus betrachtet, stellt sich nämlich die Frage, was denn gemeinhin so viel Spaß mache (also der seelische Mehrgewinn sei), wenn man etwa - um dieses bereits strapazierte und viel zitierte Beispiel zu nennen - zusieht, wenn 22 Männer hinter einem Ball herlaufen und versuchen, das runde Leder in ei­ nen viereckigen Rahmen zu befördern. Menschen, die diesem "Schauspiel" beiwoh­ nen, neigen dazu, ihre Bewußtseinslage zu verändern. Sie beginnen zu toben, zu schreien, sich aufzuregen, anderen um den Hals zu fallen, gelegentlich auch sich zu prügeln. Der reduktionistische Blick eröffnet weitere Einblicke in das seltsame Trei­ ben des Sports. Was fasziniert Menschen am Formel-I-Geschehen, dessen VerhaItens­ skelett in der Tatsache besteht, daß Autofahrer mit eigens konstruierten Autos so schnell wie möglich im Kreis fahren.

Specificaties

ISBN13:9783824444175
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:142
Druk:2000

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Gegenstandsbestimmung.- 2.1 Formen gesteigerter Wirklichkeitserfahrung in Bewegung und Sport.- 2.2 Die Verfassung des Unmittelbaren als Gegenstand der Untersuchung.- 3. Psychologische Theorien zum Unmittelbaren.- 3.1 Das Unmittelbare aus phänomenologischer Perspektive.- 3.2 Das Unmittelbare aus psychoanalytischer Perspektive.- 3.3 Das Unmittelbare aus der Perspektive einer Handlungspsychologie.- 3.4 Zusammenfassung der Explorationsergebnisse.- 4. Entwicklungspsychologische Fundierung des Unmittelbaren.- 4.1 Das Gegenständliche in der phasenspezifischen Entwicklungsordnung.- 4.2 Die Gestaltetheit (Morphologie) des Gegenständlichen.- 4.3 Zusammenfassung.- 5. Untersuchungen zur Struktur des Unmittelbaren.- 5.1 Theorie und Methode der Untersuchungen.- 5.2 Schifahren — das Unmittelbare in einer Handlungseinheit.- 5.3 Das flow-Erleben als Form des Unmittelbaren.- 5.4 Leistungssport — das Unmittelbare in einer Wirkungseinheit.- 5.5 Formel-1 — das Unmittelbare in der Zuseher-Verfassung.- 6. Abschluß.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Unmittelbare im Sport