Bilder, Ähnlichkeit und Perspektive

Auf dem Weg zu einer neuen Theorie der bildhaften Repräsentation

Specificaties
Paperback, 164 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783824445028
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2002e druk, 2002 9783824445028
Onderdeel van serie Bildwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Bilder, Ähnlichkeit und Perspektive - drei Begriffe, die in der gegenwärtigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnen. Bilder sind heute nicht mehr nur Gegenstände des ästhetischen Vergnügens und der Erbauung, sondern dienen primär der Informationsübermittlung und -darstellung, denn wir leben in einem visuellen Zeitalter, einem Zeitalter der Bilder. Seien es nun Pikto­ gramme, Photographien, Fernseh- oder Computerbilder, Videos, Bilder in der Wer­ bung, in der Medizin, in Zeitungen, Zeitschriften oder Büchern. Bilder sind ubiquitär, allgegenwärtig. Information wird mit Hilfe von Bildern dargestellt, vermittelt, ver­ ständlich gemacht. Ihr Stellenwert in der modernen Zeit kann gar nicht überschätzt werden. Daher ist es sinnvoll, sich mit dieser Form der Darstellung-die sich funda­ mental von sprachlicher Darstellung von Information unterscheidet - philosophisch­ wissenschaftlich auseinanderzusetzen. Der Volksmund weiß, daß ein Bild mehr sagt als tausend Worte, aber er verrät uns leider nicht wie. Unser Verhältnis zu Bildern istjedoch ambivalent. Auf der einen Seite glauben wir, was wir sehen. Das deutsche Wort "wissen" kommt vom lateinischen "videre" (sehen).

Specificaties

ISBN13:9783824445028
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:164
Druk:2002

Inhoudsopgave

0. Einleitung und Problemstellung.- 1. Nicht-konventionelle, bildhafte Darstellungen.- 2. Eine kurze Geschichte vom Sehen und von der Perspektive.- 3. Die Zentralperspektive in der Malerei.- 4. Perspektive und Konvention.- 5. Der Begriff Ähnlichkeit: Ein Versuch.- 6. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.- Namenregister.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Bilder, Ähnlichkeit und Perspektive