Literarische Wertungen

Vorschläge für ein deskriptives Modell

Specificaties
Paperback, 286 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783824445295
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2004e druk, 2004 9783824445295
Onderdeel van serie Literatur - Handlung - System
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Friederike Worthmann entwickelt Studien zur Frage "Wie wird Literatur bewertet?" in kritischer Auseinandersetzung mit Konzepten der Literaturwissenschaft, der analytischen Philosophie sowie der Motivations- und Kognitionspsychologie weiter und widmet dabei der Theorie literarischer Handlungen sowie dem Zusammenhang von Gefühlen und literarischen Wertungen besondere Aufmerksamkeit. Sie legt ein Modell vor, das als Leitfaden zur Analyse literarischer Wertungen praktisch einsetzbar ist.

Specificaties

ISBN13:9783824445295
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:286
Druk:2004

Inhoudsopgave

1. Ziel der Arbeit.- 3. Konturierung des Problems.- 4. Aufbau der Arbeit.- 1. Literatur und Literarizität.- 1.1. Literaturbegriffe.- 1.2. Literatur und Literarizität bei Schmidt.- 1.3. Literatur und Literarizität bei von Heydebrand/ Winko.- 1.4. Plädoyer für einen pragmatischen Literaturbegriff.- 2. Werte und Wertungen.- 2.1. ‘Wert’ und ‘Wertung’: ein Blick auf Etymologie und Alltagssprache.- 2.2. Wertungen und Werte: eine erste Orientierung.- 2.3. Wert und Wertung: ein Versuch terminologischer Entwirrung.- 2.4. Werte bei Najder: ein Fall produktiver Inkonsistenz.- 2.5. Begriffsbestimmung.- 3. Literarische Handlungen und ihre Begleitprozesse.- 3.1. Literarische Handlungen in Schmidts Modell des Sozialsystems Literatur.- 3.2. Handlungen.- 3.3. Literarische Handlungen.- 3.4. Begleitprozesse literarischer Handlungen.- 4. Voraussetzungen, Maßstäbe und Modi literarischer Wertungen.- 4.1. Ideale.- 4.2. Wünsche.- 4.3. Ziele.- 4.4. Normen.- 4.5. Konventionen.- 4.6. Wissen.- 4.7. Modi der Maßstabsapplikation.- 5. Gefühle und literarische Wertungen.- 5.1. Emotionen.- 5.2. Gefühle.- 5.3. Gefühle und Wertungen.- 5.4. Gefühle und literarische Wertungen.- 6. Anwendungsperspektiven.- 6.1. Manifestationen literarischer Wertungen.- 6.2. Leitfaden zur Wertungsanalyse.- 6.3. Felder und Fragen deskriptiver literarischer Wertungsforschung.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Literarische Wertungen