Regierungspraxis von Minderheitsregierungen

Das Beispiel des „Magdeburger Modells“

Specificaties
Paperback, 132 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783824445394
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2003e druk, 2003 9783824445394
Onderdeel van serie Sozialwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Sven Thomas zeigt, wie es gelang, in einem Land ohne regierungsfähige Mehrheiten acht Jahre lang eine mehrheitsfähige Politik zu betreiben und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der demokratischen Entwicklung in Ostdeutschland zu leisten.

Specificaties

ISBN13:9783824445394
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:132
Druk:2003

Inhoudsopgave

1. Minderheitsregierungen in parlamentarischen Demokratien.- 1.1. Theoretische Ansätze und empirische Befunde.- 1.2. Zur politischen Leistungsfähigkeit von Minderheitsregierungen in parlamentarischen Demokratien.- 2. Zur Entstehung des „Magdeburger Modells“.- 2.1. Sachsen-Anhalt 1990–1994 — Ein Land „in Gründung“.- 2.2. Die Landtagswahl 1994 und die Bildung der ersten Minderheitsregierung.- 2.3. Landtagswahl und Regierungsbildung 1998 — Große Koalition oder Tolerierung?.- 3. Minderheitsregierungen in Sachsen-Anhalt.- 3.1. Minderheitsregierungen — stabil und handlungsfähig?.- 3.2. Der Landtag: Tolerierungsmanagement in einem „aktivierten Parlament“.- 3.3. Ein „regierendes Verhandlungssystem“- Von den Planungsgesprächen in Gommern zu den 5+5 Verhandlungen.- 3.4. Regieren im Netzwerk der Verbände.- 4. PDS: Eine Partei wird demokratie- und koalitionsfähig.- 4.1. „Entzaubert“? Zur politischen Domestikation der PDS im demokratischen System.- 4.2. Die Unvollendete: Zum politischen Wandel der PDS.- 5. Das Ende des „Magdeburger Modells“— Wahlkampf und Landtagswahl 2002.- 5.1. Die Ergebnisse der Landtagswahl.- 5.2. Wahlkampf und Wahlkampfmanagement.- 6. Statt eines Schlusswortes: Ein Interview mit Dr. Reinhard Höppner, Ministerpräsident a. D.- 7. Literaturverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Regierungspraxis von Minderheitsregierungen