Handeln oder abwarten?

Der organisatorische Umgang mit Unsicherheit im Fall der Jahr-2000-Problematik in der IT

Specificaties
Paperback, 228 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783824445530
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2004e druk, 2004 9783824445530
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Christian Büscher analysiert den Umgang mit einem technischen Risiko aus soziologischer Perspektive. Auf der Basis der systemtheoretischen Risiko- und Organisationstheorie Niklas Luhmanns präsentiert er unterschiedliche Situationsbeschreibungen betroffener Organisationen und zeigt auf, warum sie die Problematik sehr unterschiedlich bearbeiteten und wie sie mit den Unsicherheiten hinsichtlich einer "angemessenen" Herangehensweise umgingen.

Specificaties

ISBN13:9783824445530
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:228
Druk:2004

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Ausgangslage.- 1.2 Problemstellung.- 1.3 Aufbau der Arbeit und Methode.- 2 Die Dimensionen der Problematik.- 2.1 Einführung.- 2.2 Dimensionen des Risikos.- 2.3 Komplexität.- 2.4 Das Entscheidungsproblem.- 2.5 Selbstbeschreibungen.- 3 Informationstechnik (IT).- 3.1 Einführung.- 3.2 Intelligente Maschinen?.- 3.3 Das Informationsparadox.- 3.4 Das Transparenzparadox.- 3.5 Das Produktivitätsparadox.- 3.6 IT und die Jahr-2000-Problematik.- 4 Organisationen als Systeme.- 4.1 Einführung.- 4.2 Kommunikation als emergente Ordnung.- 4.3 Soziale Systeme als Beobachter.- 4.4 Entscheiden.- 4.5 Organisation und Entscheidung.- 4.6 Eine Frage der Resonanz.- 4.7 Netzwerke.- 5 Kompensation vs. Prävention.- 5.1 Einführung.- 5.2 Versicherung.- 5.3 Sicherheit und Recht.- 5.4 Sicherheit durch Institutionen.- 5.5 Silver Bullet oder Projekt?.- 5.6 Sicher oder Unsicher?.- 6 Motivation, Vertrauen, Lernen.- 6.1 Einführung.- 6.2 Unsicherheit und Motivation.- 6.3 Unsicherheit und Vertrauen.- 6.4 Unsicherheit und Lernen.- 6.5 Paradoxe Befunde.- 7 Kulturelle Selbstbeschreibungen.- 7.1 Einführung.- 7.2 Risiko und Gefahr.- 7.3 Selbstbeschreibungen.- 7.4 Kultur.- 7.5 Komplementäre Selbstbeschreibungen.- 7.6 Zwischen Aufbruch und Fatalismus.- 8 Schluss.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Handeln oder abwarten?