Partnerwahl- und Heiratsmuster in modernen Gesellschaften

Der Einfluss des Bildungssystems

Specificaties
Paperback, 183 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783824445769
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2004e druk, 2004 9783824445769
Onderdeel van serie Sozialwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Andreas Timm zeigt, dass in West- und Ostdeutschland, den Niederlanden und den USA die Zahl der (Ehe-)Paare mit Partnern gleichen oder ähnlichen Bildungsniveaus ansteigt. Das bedeutet, dass die Ungleichheiten zwischen den (Ehe-)Paaren zunehmen. Dies wiederum führt zu einer wachsenden Differenzierung der sozialen Chancen der jeweils nächsten Kindergeneration.

Specificaties

ISBN13:9783824445769
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:183
Druk:2004

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Ehe und Familie: Ein Begriffsexkurs.- 3 Historische Entwicklung der Partnerwahl und der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.- 4 Das Phänomen Bildungshomogamie und seine Entwicklung in Westdeutschland.- 5 Diskussion theoretischer Ansätze zu Partnerwahl, Heirat und Familie.- 6 Methoden und Daten für die Längsschnittanalysen.- 7 Ergebnisse der empirischen Längsschnittanalysen zur Bildungshomogamie.- 8 Die Entwicklung nicht ehelicher Lebensgemeinschaften und Ehen in West- und Ostdeutschland.- 9 Aufwärts-, Abwärts- und laterale Partnerschaften in nicht ehelichen Lebensgemeinschaften für West- und Ostdeutschland.- 10 Zusammenfassung und Diskussion.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Partnerwahl- und Heiratsmuster in modernen Gesellschaften