,

Modelle sozialer Evolution

Specificaties
Paperback, 176 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783824445929
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2004e druk, 2004 9783824445929
Onderdeel van serie Sozialwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Autoren setzen sich mit spieltheoretischen Modellen, Simulationsmodellen und anderen Methoden der Formalisierung auseinander und beziehen diese auf so unterschiedliche Themenbereiche wie die Entwicklung von Kooperation und Vertrauen, die Evolution von Fairnessnormen, auf wissenschaftlichen Wettbewerb, Gruppenprozesse und die Arbeitsteilung in der Familie.

Specificaties

ISBN13:9783824445929
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:176
Druk:2004

Inhoudsopgave

Evolution und Rationalität.- Warum ist die Soziologie noch keine Modellwissenschaft?.- Evolutionstheorien und historische Regularitäten. Ein mathematisches Modell soziokultureller Evolution.- Vertrauen in wiederholten Spielen. Eine Analyse von Lern- und Kontrolleffekten.- Kartenspieler und Regierungschefs. Bedingungen der Entwicklung von Kooperation.- Die Evolution von Fairnessnormen im Ultimatumspiel. Eine spieltheoretische Modellierung.- Wettbewerb als Hypothesentest. Ein evolutionsökonomisches Simulationsmodell Wissen schaffenden Wettbewerbs auf Märkten.- Untersuchung von Gruppen mit genetischen Algorithmen.- Zur Evolution und Stabilität von intrafamiliärer Kooperation. Eine empirische Analyse der Arbeitsteilung junger Eltern.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Modelle sozialer Evolution