Problemlösung im europäischen Mehrebenensystem
Das Beispiel der Stahlpolitik der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS)
Samenvatting
Auf der Basis des akteurzentrierten Institutionalismus untersucht Oliver Buntrock den Erfolg bzw. Misserfolg der Stahlpolitik der EGKS während der 50 Jahre ihres Bestehens und zeigt, warum die EGKS die Probleme in der zweiten Phase ihres Bestehens nicht von Beginn an lösen konnte.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht