1. Einleitung.- 2. Industrielle Informations- und Managementsysteme in der Produkt- und Prozessentwicklung.- 2.1 Die Informationsbedürfnisse Eines Unternehmens der Prozessindustrie.- 2.1.1 Produkt- und Prozessentwicklung.- 2.1.2 Prozessvalidierung.- 2.1.3 Résumé.- 2.2 Die Produktorientierte Sicht in der Produkt- und Prozessentwicklung.- 2.2.1 Die produktorientierte Entwicklung.- 2.2.2 Prozessentwicklung.- 2.2.3 Prozessvalidierung (Zertifizierung).- 2.2.4 Prozessverbesserung.- 2.3 Produkt- und Prozessdaten im Unternehmen.- 2.3.1 Produktdaten.- 2.3.2 Prozessdaten.- 3. Anforderungen an ein System zur Bereitstellung von Prozessinformationen in Einem Unternehmen.- 3.1 Der Prozessorientierte Ansatz.- 3.2 Das Einheitliche und Umfassende Prozessmodell.- 3.3 Integrierte Prozessinformationen.- 4. Das Konzept Eines Prozessinformations- und -Managementsystems (Pimsys).- 4.1 Die Prozessorientierung.- 4.1.1 Prozessarten.- 4.1.2 Sichten auf einen Prozess (Process-Views).- 4.2 Arten von Prozessinformationen.- 4.2.1 Technologische Informationen.- 4.2.2 Qualitätsinformationen.- 4.2.3 Kosteninformationen.- 4.2.4 Standortinformationen.- 4.2.5 Sicherheitsinformationen.- 4.2.6 Gesetzgeberische Informationen.- 4.3 Elemente des Pimsys-Datenmodells.- 4.3.1 Domänen eines Prozesses.- 4.3.2 Objektorientierte Modellierungsmethodik.- 4.3.3 Objekt-Klasse MODELL.- 4.3.4 Objekt-Klasse RESSOURCE.- 4.3.5 Objekt-Klasse STANDORT.- 4.3.6 Objekt-Klasse TECHNOLOGIE.- 4.3.7 Objekt-Klasse PROZESS.- 4.3.8 Objekt-Klasse TRANSFORMATION.- 4.3.9 Exkurs zu den Produktionsfunktionen.- 4.3.10 Objekt-Klasse DB-ADRESSE.- 4.4 Integriertes Datenmodell.- 5. Der Pimsys-Prototyp.- 5.1 Allgemeine Beschreibung.- 5.2 Die Systemarchitektur von Pimsys.- 5.3 Funktionsbeschreibung von Pimsys.- 5.3.1 Modul „Defining“.- 5.3.2 Modul „Modeling“.- 5.3.3 Modul „Navigating“.- 5.4 Vom Passiven zum Aktiven Informationssystem.- 5.4.1 PIMSYS in der Windows-Umgebung.- 5.4.2 PIMSYS als Funktionsträger für Fremdapplikationen.- 5.5 Einbindung in die CIM-Systemlandschaft.- 6. Nutzen von Pimsys für Unternehmen.- 6.1 Unternehmenstypologie.- 6.2 Einordnung in die Unternehmensstrategie — das Technologie-Management.- 7. Ausblick.- 8. Literaturhinweise.