Abschreckung durch Strafe

Eine ökonomische Analyse der Kriminalität

Specificaties
Paperback, 195 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783824469901
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 1999e druk, 1999 9783824469901
Onderdeel van serie Ökonomische Analyse des Rechts
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

An Hand einer empirischen Untersuchung zeigt der Autor, dass sowohl die Wahrscheinlichkeit, zu einer Strafe verurteilt zu werden, als auch das Strafmaß deutliche Abschreckungswirkungen implizieren.

Specificaties

ISBN13:9783824469901
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:195
Druk:1999

Inhoudsopgave

1 Einführung.- 2 Theorien kriminellen Verhaltens.- 2.1. Kriminologische Theorien.- 2.2. Das Rational-Choice-Modell kriminellen Verhaltens.- 2.3. Klassisch-neoklassische und soziologisch-psychologische Theorien: Eine Zusammenführung.- 3 Empirische Untersuchungen des Modells rationalen kriminellen Verhaltens: Eine Übersicht.- 3.1. Korrelationsstudien.- 3.2. Eingleichungsmodelle.- 3.3. Mehrgleichungsmodelle.- 3.4. Sonstige Untersuchungen.- 3.5. Zusammenfassung.- 4 Das Modell rationalen kriminellen Verhaltens: Allgemeine empirische Probleme.- 4.1. Grundlegende Probleme.- 4.2. Mikrovariablen und Makrodaten.- 4.3. Meß- und Datenfehler.- 4.4. Die Modellspezifikation.- 5 Theoretische Größen und ihre empirische Approximation.- 5.1. Die erwarteten Kosten des Verbrechens.- 5.2. Erwartete Gewinne aus Straftaten.- 5.3. Statistisch-technische Näherungsvariablen.- 5.4. Die Wahl der Proxies: Beispiele.- 5.5. Zusammenfassung.- 6 Eine empirische Schätzung für die Bundesrepublik Deutschland.- 6.1. Die Statistiken und ihr Nutzen für eine empirische Bearbeitung.- 6.2. Das Modell.- 6.3. Ausgesuchte Straftaten: Eine empirische Analyse.- 7 Das Modell rationalen kriminellen Verhaltens: Resümee.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Abschreckung durch Strafe