Biomathematik

Mathematische Modelle in der Medizinischen Informatik und in den Computational Life Sciences mit Computerlösungen in Mathematica

Specificaties
Paperback, 356 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 2009e druk, 2009
ISBN13: 9783834807137
Rubricering
Juridisch :
Vieweg+Teubner Verlag 2009e druk, 2009 9783834807137
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Phänomene in Medizin und Computational Life Sciences lassen sich in wachsendem Maße mit mathematischen Modellen beschreiben. In diesem Buch werden Mechanismen der Modellbildung beginnend von einfachen Ansätzen (z. B. exponentielles Wachstum) bis zu Elementen moderner Theorien, wie z. B. unterschiedliche Zeitskalen in der Michaelis-Menten-Theorie in der Enzymkinetik, vorgestellt. Modelle werden schrittweise erweitert, um zu zeigen, welche mathematischen und biologischen Konsequenzen Modellannahmen bewirken. Das Softwaresystem Mathematica hilft im Verständnis komplexer Modelle, indem es moderne Methoden der Informatik in einer Vielzahl von mathematischen Gebieten (Analysis, Geometrie, Statistik) bereitstellt. Eine besondere Stärke liegt auf dem Gebiet der Computeralgebra. Der Leser soll zu einem selbständigen Experimentieren im Umfeld der vorgestellten Modelle angeregt werden.

Specificaties

ISBN13:9783834807137
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:356
Druk:2009

Inhoudsopgave

Elementare Funktionen, Einführung in Mathematica.- Modellierung durch Differentialgleichungen und dynamische Systeme.- Wachstumsmodelle in Medizin, Biologie und Biochemie, Dynamik einer von der Zeit abhängigen Population.- Funktionalgleichungsmodelle.- Lineare Gleichungssysteme, Vektorräume und Zusammenhänge zwischen algebraischen und analytischen Modellen.- Populationen mit Wechselwirkung. Eigenschaften und Anwendungen dynamischer Systeme in Biologie und Medizin.- Rückkopplungssysteme, Bifurkationseigenschaften und weitere Strukturelemente biomathematischer Modelle.- Grenzmengen und Attraktoren, strukturelle Stabilität.- Fraktale.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Biomathematik