Liniendiagramme in der Wissenskommunikation

Eine mathematisch-didaktische Untersuchung

Specificaties
Paperback, 181 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 2012e druk, 2011
ISBN13: 9783834814517
Rubricering
Juridisch :
Vieweg+Teubner Verlag 2012e druk, 2011 9783834814517
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wissen repräsentieren und kommunizieren zu können ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe an der heutigen Wissensgesellschaft. Liniendiagramme aus der Formalen Begriffsanalyse als Bestandteil einer Begrifflichen Wissensverarbeitung sind ein gutes Mittel, Kommunikation von Wissen zu ermöglichen und anzuregen.

 

Ausgehend von einer philosophischen Betrachtung der Bedeutung von Liniendiagrammen in der Wissensverarbeitung werden Diagramme als Kommunikationsmittel vorgestellt, die eine Brücke zwischen Anwendern und mathematisch-logischen Darstellungen, sowie zwischen unserem Alltagsdenken und formalen Repräsentationen schlagen. Gute Liniendiagramme lassen sich hinsichtlich ihrer Ausdruckskraft und Stärke, Kommunikationsprozesse zu unterstützen in ihrer Bedeutung für Wissenskommunikation charakterisieren. Dafür wird identifiziert, welche Denkhandlungen bei der Erstellung und anschließenden Benutzung von Liniendiagrammen aktiviert und trainiert werden. Zum Abschluss werden didaktische Grundannahmen und konkrete Ausarbeitungen der Lernumgebung zur Formalen Begriffsanalyse vorgestellt.

Specificaties

ISBN13:9783834814517
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:181
Druk:2012

Inhoudsopgave

<ul><li>Wissenskommunikation</li><li>Liniendiagramme in der Formalen Begriffsanalyse</li><li>Semantologie von Liniendiagrammen und semantische Strukturen</li><li>Gestaltung von guten Liniendiagrammen</li><li>Didaktische Überlegungen zum Zeichnen von Liniendiagrammen</li></ul>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Liniendiagramme in der Wissenskommunikation