Schriftliche Standortbestimmungen im Arithmetikunterricht

Eine Untersuchung am Beispiel inhaltsbezogener Kompetenzen

Specificaties
Paperback, 548 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 2012e druk, 2012
ISBN13: 9783834824042
Rubricering
Juridisch :
Vieweg+Teubner Verlag 2012e druk, 2012 9783834824042
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Seit einigen Jahren wird gefordert, den Mathematikunterricht auf individuelle Kompetenzen und Defizite der Schülerinnen und Schüler auszurichten. Um diese Forderung in der Unterrichtsrealität umzusetzen, muss sie fach- und inhaltsbezogen konkretisiert werden. Julia Voßmeier greift das Konzept der sogenannten Standortbestimmungen auf und untersucht, wie die durch schriftliche Standortbestimmungen gewonnenen Erkenntnisse über die individuellen Lernstände sowohl von den Lehrern als auch von den Schülern im Unterricht und für den weiteren Lernprozess genutzt werden können. Auf der Grundlage einer Untersuchung mit 600 Schülerinnen und Schülern aus den Schuljahren 2 bis 4 sowie deren Lehrkräften zeigt sie, dass die Potenziale der Standortbestimmungen zwar erkannt, aber nicht immer ausgeschöpft wurden.

Specificaties

ISBN13:9783834824042
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:548
Druk:2012

Inhoudsopgave

<p>Leistungsfeststellung als Grundlage individueller Förderung.- Zur Erhebung von Lernständen im Mathematikunterricht.- Standortbestimmungen im Mathematikunterricht der Grundschule.- Inhaltsbezogener Forschungsstand.- Zum Design der Untersuchung.- Konzeptionelle Beschreibung der verwendeten Standortbestimmungen.- Lernstände, Lernentwicklungen und Hauptfehler.- Ergebnisse zur Konzeption der Standortbestimmungen.- Erfahrungen mit und Einstellungen zu Standortbestimmungen.</p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Schriftliche Standortbestimmungen im Arithmetikunterricht