Betriebliche Bündnisse
Ein Leitfaden für die Praxis
Samenvatting
Der Autor vermittelt nicht nur rechtliche Grundkenntnisse, sondern führt auch ein in strategische Vor- und Nachteile betrieblicher Bündnisse, eine ordnungsgemäße Vorbereitung der Gespräche mit Betriebsrat und Belegschaft sowie die gelungene Formulierung von Betriebsvereinbarungen. Mit vielen Fallbeispielen und Tipps zur Kommunikation.
Specificaties
Inhoudsopgave
Wie können Mitarbeiter einbezogen werden?
Vor- und Nachteile eines betrieblichen Bündnisses
Bedeutung des Betriebsrats bei der Umsetzung eines betrieblichen Bündnisses
Erfahrungen in der Praxis
Praxisbeispiel: Regelung eines betrieblichen Bündnisses über eine Betriebsvereinbarung
Anhang: Betriebsvereinbarung 'Betriebliches Bündnis'; Glossar; Beispiele tariflicher Härtefallklauseln
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

