Internationaler Markteintritt von kleinen und mittleren Unternehmen in China

Eine transaktionskostentheoretische Modellierung

Specificaties
Paperback, 351 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2013e druk, 2012
ISBN13: 9783834944399
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2013e druk, 2012 9783834944399
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​China gehört seit Jahren zu den attraktivsten Zielregionen großer internationaler Unternehmen. Wesentliche Gründe hierfür sind die nach wie vor hohe Wachstumsdynamik der chinesischen Einzelmärkte, das mit rund 1,4 Mrd. Einwohnern hohe Endverbraucherpotential und ein im Vergleich zu Europa hohes Lohnkostengefälle. Gleichwohl ist ein Markteintritt wegen deutlich angestiegener Wettbewerbsintensität, hohem Plagiatsrisiko, unklarer Rechtslage und kulturellen Unterschieden heute risikoreicher denn je. Solche Risiken können insbesondere die niedrig diversifizierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit ihrer geringen finanziellen und personellen Ausstattung erheblich treffen. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor die Fragen, welche internationalen Markteintrittsformen KMU in China wählen und worin sich die beim Markteintritt erfolgreichen von den weniger erfolgreichen Unternehmen unterscheiden.

Specificaties

ISBN13:9783834944399
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:351
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Inhoudsopgave

​Einleitung.- Grundlagen und theoretischer Bezugsrahmen.-Transaktionskostenanalytische Modellierung der internationalen Markteintrittsentscheidung von KMU in China.- Empirische Überprüfung des internationalen Markteintrittsmodells für KMU.-Zusammenfassung, Management Implikationen und weiterer Forschungsbedarf.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Internationaler Markteintritt von kleinen und mittleren Unternehmen in China