J.E. van den Brink, J.H. Crijns, T.F.E. Tjong Tjin Tai
Wolters Kluwer Collegebundel 2025-2026
De 'Collegebundel' is dé wettenbundel voor studenten. Dit jaar in een nieuw, handzaam formaat met nog steeds alle belangrijke wet- en regelgeving overzichtelijk opgenomen en verdeeld in Privaatrecht en Publiekrecht.
Durch § 252 Abs. 1 Nr. 6 HGB wurde erstmals im deutschen Recht der Stetigkeitsgrundsatz im Sinne der Beibehaltung der Bewertungsmethoden kodifiziert; vorher galt nur das für das Bilanzrecht im engeren Sinne bedeutungslose Prinzip der Publizität von Stetigkeitsunterbre chungen. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
§ l. Begriff und Aufgabe des deutschen Privatrechts. I. Das deutsche Privatrecht als Rechtsdisziplin hat die Aufgabe, die Begriffe und Vorstellungen aufzuzeigen, die, dem deutschen Kulturbereiche entstammend, zum Aufbau des Gegenwartsrechts mitgewirkt haben. Meer
Oberall und zu allen Zeiten haben die Menschen gerungen, wie sie sich mit dem Ratsel des Todes abzufinden haben. Die Vorstellungen vom Tode und von den Toten beherrschen das Leben - des Einzel nen wie der Gesamtheit. Meer
This book presents a broad overview of succession law, encompassing aspects of family law, testamentary law and legal history. It examines society and legal practice in Europe from the Middle Ages to the present from both a legal and a sociological perspective. Meer
Die Probleme, die in dieser Arbeit entwickelt werden und deren Losung versucht wird, haben den Autor sowohl durch sein juristisches Studium als auch seine praktische Ausbildung begleitet. Meer
Nachdem ich mit den drei ersten Büchern dieses Lehrwerks die Grundzüge des materi ellen Steuerrechts, soweit sie für den Studierenden der Betriebswirtschaftlichen Steuer lehre von Bedeutung sind, dargestellt habe, folgt im hier präsentierten vierten Buch ein knapper Überblick über die Grundzüge des Besteuerungsverfahrens einschließlich der dazuzählenden Randgebiete. Meer
Bei der Darstellung des Prozeß- und Zwangsvollstreckungsrechts ist eine all gemeinverständliche Formulierung angestrebt worden, um das Buch nicht nur für die Studenten der Fachhochschulen und Universitäten, sondern auch für die Studierenden weiterbildender kaufmännischer und technischer Institute aller Art brauchbar zu gestalten. Meer
Meine kurze Zusammenfassung des Wechsel- und Scheckrechts konnte jetzt bereits in vierter Auflage erscheinen. Ich habe mich be miiht, die gesamte fUr den Wirtschaftler wichtige Rechtsmaterie systematisch darzustellen. Meer
Bs ist leider kein Ausnahmefall, sondem gehOrt zur allUiglichen Praxis aller Betriebe, aller Kaufleute und aller freien Berufe, daB Kunden und GeschMtspartner nicht zahlen und auch auf giitliche Mahnung nicht reagieren. Meer
Juristische Grundkenntnisse sind fiir jeden Wirtschafts- und Sozialwissen schaftler unentbehrlich. Wirtschaftliche Vorgange und soziale Zusammen hange sind nur innerhalb des bestehenden Rechtssystems erklarbar. Meer
Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die GmbH & Co. KG ihre besondere Beliebtheit letztlich der Steuergesetzgebung verdankt. Sie bietet zwar keine absoluten steuerlichen Vorteile gegenüber einer KG, zu deren persönlich haftenden Gesellschaftern keine Kapitalgesellschaft gehört; sie ermöglicht aber die Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen unter Ver meidung der Doppelbesteuerung und bietet damit ganz beachtliche Steuer vorteile gegenüber der GmbH. Meer
This book provides theoretical tools for evaluating the soundness of arguments in the context of legal argumentation. It deals with a number of general argument types and their particular use in legal argumentation. Meer
This book discusses the legal thought of Bronislaw Malinowski (1884-1942), undoubtedly one of the titans of social sciences who greatly influenced not only the shape of modern cultural anthropology but also the social sciences as a whole. Meer
This book examines how the nation – and its (fundamental) law – are ‘sensed’ by way of various aesthetic forms from the age of revolution up until our age of contested democratic legitimacy. Meer
"Sozialbilanzen" gelten weithin als etwas zwielichtige Instrumente der Rechnungs legung: Zwischen dem Anspruch, den die (falsche, aber nun einmal eingeführte) Be zeichnung suggeriert, und dem realisierbaren Informationsgehalt klaffen Welten; "so ziale" Beziehungen sind, selbst wenn man sie auf das Verhältnis zwischen den Tarif parteien beschränken wollte, entschieden zu komplex, um sich in "Bilanzen", also notwendigerweise globalen Rechnungen befriedigend einfangen zu lassen. Meer
A. Einführung Die Sozialversicherung bildet neben Versorgung und Sozialhilfe eine der drei großen Säulen der sozialen Sicherung. Sie unterscheidet sich von der Versor gung und Sozialhilfe dadurch, daß die Mittel im wesentlichen durch Beiträge, nicht durch Steueraufkommen finanziert werden (wenn auch Bundeszuschüsse vorkommen), von der Sozialhilfe ferner dadurch, daß die Leistungen nicht von der Bedürftigkeit des Empfängers abhängen. Meer