Berichten uit Venserpolder: wijkrechtspraak en wijkenbeleid
Dit boek Berichten uit Venserpolder: wijkrechtspraak en wijkenbeleid benadert wijkrechtspraak vanuit de context van wijkenbeleid en schetst hoe deze vorm van rechtspraak recent onderdeel van nationaal wijkenbeleid is geworden.
Die Mehrwertsteuer, die am 1. Januar 1968 in Kraft tritt, wirft nicht nur neue steuerliche Probleme auf, sie bringt auch erhebliche Änderungen im kauf männischen Rechnungswesen mit sich. Meer
Der Entschluß des Verlages und der beiden unterzeichneten Bearbeiter, im gegenwärtigen Zeitpunkt eine Neuauflage der "Einführung in die Rechtswissenschaft" von Friedrich Giese der öffentlichkeit zu über geben, hat eine zweifache Ursache: 1. Meer
In diesem Buche behandeln die Verfasser das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, die Zugabever ordnung, das Rabattgesetz, das Warenzeichengesetz und das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Meer
1 Nach § 9 des Gesetzes zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft vom 8. Juni 1967, BGBI I, S. 582, ist der Haushaltswirtschaft des Bundes eine mittelfristige Finanz planung zugrunde zu legen; nach § 14 des Gesetzes gilt das auch für die Bundesländer. Meer
Verglichen mit dem reichhaltigen Schrifttum zu Fragen der Bilanzlehre, der Bilanztechnik und des Bilanzrechts beschäftigen sich bisher nur wenige Publikationen mit Problemen der Bilanzpolitik. Meer
Die Arbeit "TierverBicherung" beschriinkt Bich aUf den Raum der Bundes republik. Es wird aUf Darstellung und Erliiuterung von Begriffen ver zichtet, welche die Tierversicherung mit anderen Versicherungszweigen gemeinsam hat. Meer
Vgl. dazu M. Rainer Lepsius, Kritik als Beruf, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozial psychologie, 1966. 2 Kurze Zeit nach unserer Arbeitstagung fand in den Vereinigten Staaten eine Konferenz der dortigen Rechtssoziologen zum gleichen Thema statt. Meer
FriedrichJulius Stahl (1802-1861), der einst berühmte konservative Staatsphilo soph, Kirchenrechtslehrer und Politiker, gilt heute in der Hauptsache als Theoretiker des »monarchischen Prinzips« und als Verfechter eines autoritären Staats- und Kir chenbegriffs. Meer
Das Steuerrecht der GmbH ist nur schwer über scnaubar, weit es sich auf viele Gesetze, Verord nungen und Urteile verteilt und in zahlreichen Ver waltungsanweisungen und Schrifttumsbeiträgen mit anderem Stoff zusammen erläutert ist. Meer
Die Arbeit untersucht die Bestrebungen von Interessengruppen in den letzten fiinfzig Jahren, durch Einwirkung auf Staat und Offentlic:hkeit eine itnderung des Kreditsicherungsrec:htes, vor allem eine Umwandlung der Sic:herungsiibereignung in ein Registerpfandrec:ht (Mobiliarhypothek) herbeizufiihren. Meer
Dber einige grundsatzliche Probleme aus der vorliegenden Arbeit hat der Verfasser am 23. Juli 1965 im Rahmen seines Habilitationsverfahrens vor der Rechts-und Staatswissenschaftlichen Fakultat der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universitat in Bonn den Probevertrag gehalten. Meer
Ein einführendes Lehrbuch zu ausgewählten Regierungssystemen Zentral- und Osteuropas. Fünf Länder (Rußland, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn) werden unterschiedlichen Typen demokratischer Regierungssysteme zugeordnet, ihre zentralen politischen Strukturen und Institutionen werden analysiert und unter systematischen Gesichtspunkten verglichen. Meer
Der vorliegende Band der Buchreihe "Steuervorteile für jedermann" richtet sich an Landwirte, Forstwirte, Winzer und Gärtner. Darüber hinaus wendet er sich an alle, die sich mit Land= und Forstwirtschaft, Weinbau, Gartenbau, Tierzucht und Tierhaltung irgendwie befassen. Meer
Die Geheimwissenschaft des Steuerrechts breitet nicht nur Schatten um sich aus. Sie hält auch eine Reihe von lichten Stellen bereit, die aufzusuchen und zu genießen durchaus dem Willen des Gesetzgebers entspricht. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.