This book deals with a central problem throughout the legal profession -a solution to the problem is sought and reached in some basic form. At the centre of this prob lematic is the question indicated by the title: "What is the nature of "discovery" in legal decision-making? Meer
In his Judicial Deliberations: A Comparative Analysis of Judicial Transparency and Legitimacy (Oxford 2004), the American-French scholar Mitchel Lasser has, among other things, tried to re-establish the strengths of the French cassation system. Meer
The existence of financial identity theft in the United States, and its (gradual) spread to other areas of the world, increases the need to understand how identity theft occurs and how perpetrators of the crime manage to take advantage of developments within contemporary society. Meer
Ever since Hart´s The Concept of Law, legal philosophers agree that the practice of law-applying officials is a fundamental aspect of law. Yet there is a huge disagreement on the nature of this practice. Meer
The papers collected in this volume grow out of a series of discussions on the concept of “The Rule of Law” held at meetings of the European AmericanConsortiumforLegalEducationinWarsaw(2008),theAmerican SocietyforLegalHistoryinTempe,Arizona(2007),andtheAssociationof AmericanLawSchoolsinSanDiego,California(2009). Meer
The explosive growth of the Napster and KaZaA services shows that peer-to-peer file sharing has tremendous appeal in our information society. Nevertheless, current legal and economic practices prevent that these services achieve their full potential. Meer
The important theme “What is Sports Law?” was the topic of the international Conference on “The Concept of Lex Sportiva Revisited”, which took place in Jakarta in late 2010. Meer
Dieses Buch zeigt, wie Deutschland als führende Industrienation auch in der Digitalen Wirtschaft ein starker Player werden kann. Deutschland verfügt über unzählige Weltmarktführer in den klassischen Wirtschaftsbranchen, bisher aber über keinen digitalen Champion. Meer
In dem Lehrbuch sind die vertraglichen Schuldverhältnisse so aufbereitet, dass Leser Zusammenhänge herstellen und Hintergründe erkennen können. Schwerpunkte sind das Kauf- und Werkvertragsrecht, wobei ein besonderes Augenmerk den Verknüpfungen mit dem allgemeinen Schuldrecht gilt. Meer
Dieses Buch diskutiert, ob menschliche Kontrolle bei der Kriegführung nach dem Völkerrecht vorausgesetzt wird. Dies wird bei den Diskussionen zu autonomen Waffensystemen (LAWS) im Rahmen der UN-Waffenkonvention unter dem Thema „meaningful human control“ gefordert. Meer
Dieses Lehrbuch soll Studierenden den Einstieg in die Gebiete der Forensik und Bioinformatik gleichermaßen erleichtern. Anhand eines fiktiven Falls, der sich durch das gesamte Buch zieht, wird die Bioinformatik und deren Grundlagen in das Gebiet der Forensik übertragen. Meer
Warum wissen die meisten Beamten über ihre Steuervorteile nicht genügend Bescheid? Weil das Steuerrecht so kompliziert geworden ist und sie deshalb die Besteuerung einfach der Besoldungskasse überlassen, ohne sich weiter darum zu kümmern. Meer
Das Buch bietet eine auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht lesbare und doch gründliche Einführung in das Betreuungsrecht. Es ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und geht den Fragen nach, was Betreuung bedeutet, welche Notwendigkeiten es hierfür gibt, welche Aufgaben dabei übernommen werden und wer Betreuer werden kann. Meer