Inzicht in de ondernemingsraad is hét standaardwerk voor OR-leden, bestuurders, adviseurs, personeelsfunctionarissen en juristen. Dit volledige en betrouwbare naslagwerk is al bijna veertig jaar een begrip voor iedereen die betrokken is bij medezeggenschap.
Die Fallsammlung liefert Studenten und Referendaren der Wahlfachgruppe "Wirtschaftsrecht" das Rüstzeug für die sichere Beherrschung der Fallbearbeitungstechnik. Meer
Der Embryonenschutz gehört zu den Schlüsselproblemen der Bioethik und hat durch die embryonale Stammzellenforschung zusätzliche Aktualität erhalten. Meer
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über das DomainLaw - dem Namens- und Kennzeichenrecht im Internet. Behandelt werden zentrale Bereiche des DomainLaw wie beispielsweise das Vergabeverfahren sowie der nationale, europäische und internationale Rechtsschutz von Domain-Namen. Meer
Anhand höchstrichterlicher Rechtsprechung deckt die Klausurensammlung das examensrelevante Grundwissen im Privatversicherungsrecht ab. Die Lösungen beinhalten die rechtliche Begutachtung eines Falles und haben das Ziel, Kenntnisse zu vertiefen. Meer
Aktuell, systematisch und problemfallbezogen erläutert dieses Nachschlagewerk die gesetzlichen Regelungen zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, an Feiertagen und sonstigen persönlichen Verhinderungsfällen. Meer
Rechtsanwälten, Studenten, Richtern, Wirtschaftsjuristen und allen, die sich mit Rechtsfragen zum Internet beschäftigen, wird mit diesem Casebook eine zuverlässige Entscheidungssammlung an die Hand gegeben. Meer
In the last two decades, multinational companies (MNCs) and global union federations (GUFs) have started to negotiate so-called global framework agreements (GFAs) which define minimum standards for labor conditions across their locations. Meer
In the highly industrialized countries about 20% of all workers have to do shiftwork including nightshifts. Furthermore about half of the shift workers also have to work at weekends (so-called continuous shiftwork). Meer
In the last two decades, multinational companies (MNCs) and global union federations (GUFs) have started to negotiate so-called global framework agreements (GFAs) which define minimum standards for labor conditions across their locations. Meer
Das Handelsrecht ist in der Praxis fur den Wirtschaftler ebenso wiehtig wie fUr den Juristen. Daher muB nieht nur der Jurist, sondern auch der Betriebswirt, Volkswirt und Wirtschaftsingenieur sowie jeder sonst in leitender Stellung in der Wirtschaft Tatige uber Kenntnisse im Handelsrecht verfugen. Meer
Das Gesellschaftsrecht ist mit seinen vielen verschiedenen Gesellschaftsformen eine komplexe Materie. Die systematische besonders auf Verständnis ausgerichtete Darstellung vermittelt die Grundprinzipien. Meer
Forschung am Patienten ist in den Kliniken tägliche Praxis, auch an Minderjährigen, bei niedrigeren Heilungschancen. Forschende Ärzte stehen vor dem Dilemma, dass Minderjährige oft nicht in der Lage sind, selbstbestimmt in Versuche einzuwilligen. Meer
Dieses Buch gibt einen umfassenden rechtlichen Überblick über den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen im Internet. Behandelt werden zentrale Bereiche des elektronischen Geschäftsverkehrs. Meer
Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an Arbeitgeber. Meer
Im Mittelpunkt steht die Problematik, ob sich sog. Außenseiter am Arbeitskampf aktiv beteiligen und ob sie passiv in den Arbeitskampf einbezogen werden werden dürfen. Meer