Deze titel geeft op toegankelijke wijze uitleg over de elementaire basiskennis van ICT. Deze 9e druk van Zorgvuldig ICT-gebruik bespreekt het dagelijks ICT-gebruik en de bijbehorende risico’s voor (toekomstige) professionals.
‘Is private regulation of the Internet over? Have states taken over?’ This book examines the function of self-regulation in cyberspace. It argues that contrary to what is often supposed in the literature, self-regulation is still an indispensable part of regulation of the Internet and will arguably remain so. Meer
This book deals with the theoretical, methodological, and empirical implications of bounded rationality in the operation of institutions. It focuses on decisions made under uncertainty, and presents a reliable strategy of knowledge acquisition for the design and implementation of decision-support systems. Meer
This book deals with the theoretical, methodological, and empirical implications of bounded rationality in the operation of institutions. It focuses on decisions made under uncertainty, and presents a reliable strategy of knowledge acquisition for the design and implementation of decision-support systems. Meer
The main objectives of this book are to expose key aspects that have a relevance when dealing with open data viewed from different perspectives and to provide appealing examples of how open data is implemented worldwide. Meer
This book focuses on product design which is evolving conceptually and practically with advances in technology. Product design is no longer solely about product stylization and decoration, but rather about providing a holistic product experience for the consumer. Meer
Patent laws are different in many countries, and inventors are sometimes at a loss to understand which basic requirements should be satisfied if an invention is to be granted a patent. Meer
Peter J. Fries behandelt die Problematik der Regulierung des Social-MediaPhänomens des lnfluencer-Marketings durch Informationspflichten. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, dass durch die Informationspflichten im Medien- und Lauterkeitsrecht de lege lata eine ausreichende Regulierung gewährleistet ist und insbesondere keine rechtliche Grauzone vorliegt. Meer
Virtual und Augmented Realityist eine Technologie, die es dem Nutzer ermöglicht, eine vollständig computergenerierte Welt oder die echte Umgebung um virtuelle Inhalte modifiziert wahrzunehmen. Meer
Kernanliegen dieses Werkes ist es, Rechtsanwender bei einer kohärenten Anwendung des am 7. November 2020 in Kraft getretenen medienrechtlichen Diskriminierungsverbots in § 94 des Medienstaatsvertrags innerhalb der Gesamtrechtsordnung zu unterstützen. Meer
Das Rechtshandbuch stellt die Ahndung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten in Online-Medien (Rundfunk und Telemedien) mit ihren Besonderheiten dar. Meer
This book addresses the question of how competition authorities assess mergers in the Information Communication Technology (ICT) sector so as to promote competition in innovation. Meer
Der Band beschäftigt sich mit der virulenten Frage, ob die Stolpe-Doktrin als verfassungsrechtlich entwickeltes Instrumentarium zur juristischen Behandlung von mehrdeutigen Äußerungen auf das äußerungsrechtliche Phänomen der verdeckten Äußerungen sowie auf die Bildberichterstattungen übertragen werden kann, um im Ergebnis eine grundrechtskonforme Ausweitung der Mehrdeutigkeitsrechtsprechung herbeizuführen. Meer
Dieser Band widmet sich einem aktuellen Thema an der Schnittstelle des Daten- und Insolvenzrechts. Immer mehr Nutzer speichern ihre Daten in der Cloud, laden Filme und Musik im Internet herunter oder verbringen ihre Zeit beim Online-Gaming. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Dieses Handbuch vermittelt einen systematischen Überblick über Möglichkeiten und rechtliche Fallstricke im Bereich der PR-Arbeit online wie offline. Meer
This second edition provides a systematic introduction to the work and views of the emerging patent-search research and innovation communities as well as an overview of what has been achieved and, perhaps even more importantly, of what remains to be achieved. Meer
Welche Möglichkeiten gibt es, sich vor den Gefahren von Deepfakes – also künstlich erstellten oder manipulierten Inhalten – zu schützen? In diesem Buch werden Anwendungsbereiche von Deepfakes dargestellt und die technischen Grundlagen zur Erstellung und Aufdeckung von Deepfakes vorgestellt. Meer
Dieses Open-Access-Buch untersucht, inwieweit Anbieter im Online-Vertrieb das technische Erkenntnisverfahren Profiling zum Zwecke der Preispersonalisierung einsetzen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei gelten. Meer
Data Governance kann in den Dimensionen Technik, Ökonomie, Nachhaltigkeit und Recht als Steuerung der Nutzung, des Teilens und der Weiterverwendung von Daten definiert werden. Meer
Reto M. Hilty hat im europäischen, deutschen und schweizerischen Immaterialgüterrecht tiefe Spuren hinterlassen. Aus Anlass seiner Emeritierung als Direktor des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb und als Professor ad personam an der Universität Zürich würdigen seine Freunde, Kollegen und Schüler sein Wirken mit dieser Festschrift. Meer