J.E. van den Brink, J.H. Crijns, T.F.E. Tjong Tjin Tai
Wolters Kluwer Collegebundel 2025-2026
De 'Collegebundel' is dé wettenbundel voor studenten. Dit jaar in een nieuw, handzaam formaat met nog steeds alle belangrijke wet- en regelgeving overzichtelijk opgenomen en verdeeld in Privaatrecht en Publiekrecht.
Umstände, für die allein der Verfasser die Verantwortung trägt, haben die Veröffentlichung dieses Vortrages lange verzögert. Diese zeitliche Verschie bung nötigt zu einigen redaktionellen Vorkehrungen. Meer
Die "Einführung in das Zollrecht" ist die Neuauflage meines Buches "Was der Kaufmann vom Zoll wissen muß". Den Anlaß dazu gibt das neue Zollgesetz vom 14. Meer
This book investigates whether national courts could and should import innovative solutions from abroad in the adjudication of complex legal disputes. Meer
Die 4. Richtlinie der EG auf dem Gebiete des Handelsrechts war von Brtissel dazu bestimmt, die jahrliche Rechnungslegung der Kapitalgesellschaften innerhalb der EG-Staaten zu harmonisieren. Meer
The present collection represents an attempt to bring together several contributions to the ongoing debate pertaining to supervenience of the normative in law and morals and strives to be the first work that addresses the topic comprehensively. Meer
This anthology discusses important issues surrounding environmental law and economics and provides an in-depth analysis of its use in legislation, regulation and legal adjudication from a neoclassical and behavioural law and economics perspective. Meer
This book explores the development of both the civil law conception of the Legal State and the common law conception of the Rule of Law. It examines the philosophical and historical background of both concepts, as well as the problem of the interrelation between the two doctrines. Meer
This book provides theoretical tools for evaluating the soundness of arguments in the context of legal argumentation. It deals with a number of general argument types and their particular use in legal argumentation. Meer
Bs ist leider kein Ausnahmefall, sondem gehOrt zur allUiglichen Praxis aller Betriebe, aller Kaufleute und aller freien Berufe, daB Kunden und GeschMtspartner nicht zahlen und auch auf giitliche Mahnung nicht reagieren. Meer
Dem Verfasser dieser Broschüre war daran gelegen, dem Lernenden zu helfen, die Scheu vor dem oft als "trocken" bezeichneten Wissens gebiet der Rechtskunde zu überwinden. Meer
Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die GmbH & Co. KG ihre besondere Beliebtheit letztlich der Steuergesetzgebung verdankt. Sie bietet zwar keine absoluten steuerlichen Vorteile gegenüber einer KG, zu deren persönlich haftenden Gesellschaftern keine Kapitalgesellschaft gehört; sie ermöglicht aber die Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen unter Ver meidung der Doppelbesteuerung und bietet damit ganz beachtliche Steuer vorteile gegenüber der GmbH. Meer
Dieser Praxis-Kommentar wurde auf der Grundlage des neuen GmbH-An derungsgesetzes nach dem Gesetzesbeschluß des Bundestages im Mai 1980 geschrieben. Meer
Das Gesundheitsstrukturgesetz hat weitreichende Eingriffe in das Kassenarztrecht vorgenommen. Im Zulassungsrecht wurde vom Gesetzgeber der Versuch unternommen, die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts aus den Jahren 1960 und 1961 zur Niederlassungsfreiheit der Kassenärzte außer Kraft zu setzen. Meer
Der Band dokumentiert das Verfassungsrecht des Großherzogtums Berg und des Herzogtums Braunschweig nahezu lückenlos. Dabei werden die historischen Verfassungsdokumente aus rechtlicher, zeitlicher, territorial übergreifender und entwicklungsgeschichtlicher Perspektive betrachtet. Meer
Im Rahmen der Wohnungsprivatisierung nach dem Altschuldenhilfe-Gesetz werden seit Mai 1995 sogenannte mieternahe Privatisierungsformen anerkannt. Dadurch stellt sich u. Meer
Schuldverhältnisse der Wohnungseigentümer waren häufig Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen. Als problematisch hat sich dabei erwiesen, daß eine Vielzahl von Personen beteiligt ist. Meer