Radikalisierung hin zu extremistischen Milieus findet seit etlichen Jahren auch gezielt online statt. Während der Kontakt zu extremistischen Akteuren weiterhin auch offline geschieht, spielen die sozialen Medien in Radikalisierungsverläufen zunehmend eine wichtige Rolle. Meer
Der Open Access-Band arbeitet das Themenfeld Polizei und Rassismus umfassendauf. In 33 Beiträgen werden behandelt:
• Grundlagen zum Phänomen Rassismus,• relevante Befunde zur Polizei als Organisation und zu ihrer Praxis,• Entstehungszusammenhänge und Folgen von Rassismus in der Polizei,• Methoden der wissenschaftlichen Untersuchung und• Möglichkeiten und Grenzen des Umgangs mit dem Problem. Meer
Eine immer größer werdende Zahl deutscher Patienten begibt sich zur medizinischen Behandlung gezielt ins Ausland. Die vorliegende Abhandlung nimmt dieses Phänomen zum Anlass, internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Arzthaftungsfällen zu untersuchen. Meer
Das "Recht der Weihnachtsgratifikation" ist nicht kodifiziert. Soweit rein arbeitsrechtliche Fragen zu entscheiden sind, bestehen fast keine Rechtsvorschriften, außer solchen allgemeiner Art, wie z. Meer
Die Ambivalenz der sog. "stillen Reserven" oder - exakter - "stil len Rücklagen" ist ein altes betriebswirtschaftliches Phänomen, das in Theorie und Praxis unterschiedlichen, jedoch nach überzeugung des Verfassers noch nicht allgemein befriedigenden Lösungen zuge führt worden ist. Meer
Am 16. Oktober 1957 konnte ich in dieser Arbeitsgemeinschaft einen Vortrag über "Die geistigen Grundlagen des Allgemeinen Landrechts für die l Preußischen Staaten von 1794" halten • Damals war die Ausgabe der Vorträge des eigentlichen Verfassers des ALR von 1794, des Geheimen Ober-Justiz und Tribunalrates earl Gott/ieb Svarez (1746-1798), noch in der Vorberei tung. Meer
Dieses Lehrbuch vermittelt Studenten und Referendaren durch eine inhaltlich kurz gefasste, von keiner einzigen Fußnote unterbrochenen Darstellung das gesamte für das Studium und für die beiden Examina erforderliche zivilrechtliche Wissen und schult zugleich das Verständnis für die Zusammenhänge. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Dieses Buch bietet eine rechtsgebietsübergreifende Analyse der Möglichkeiten und Grenzen einer GKV-Unterstützung von Patienten bei Behandlungsfehlerverdacht. Meer
The expression “transitional justice” emerged at the end of the Cold War, during the transition from dictatorships to democracies, and serves as a central concept in dealing with systemic injustice. Meer
The expression “transitional justice” emerged at the end of the Cold War, during the transition from dictatorships to democracies, and serves as a central concept in dealing with systemic injustice. Meer
Dieses Buch erläutert die verfassungsmäßige Ausgestaltung der Gesetzgebungsverfahren im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und in der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang. Meer
Die nun vorliegende vollständig überarbeitete und aktualisierte zehnte Auflage des bewährten Lehrbuches deckt die wesentlichen Inhalte des zivilrechtlichen Lehrstoffes ab. Meer
Axel Mittelstaedt zeigt in diesem Buch erstmalig, wie es gelingt, Namen, technische Spezifikationen oder gestalterische Besonderheiten mithilfe von Schutzrechten auch auf internationalem Terrain erfolgreich zu verteidigen, um so Produktpiraterie und Preisdumping entgegenzuwirken. Meer