Das gemeinschaftliche Recht der Beihilfekontrolle überformt in immer stärkerem Maße das deutsche Subventionsrecht. Im Gegenzug wirkt das deutsche Verwaltungsrecht in nicht unerheblichem Maße auf das Europarecht zurück. Meer
Das Praktikerbuch vermittelt sehr anschaulich und übersichtlich die Grundlagen des Architektenrechts. Es wendet sich gleichermaßen an Architekten, Bauherren und Juristen. Meer
Das Buch systematisiert die Medizinschadenshaftung von Krankenhausträgern. Untersucht werden die (haftungs-)rechtlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten des Klinik-Patienten-Verhältnisses sowie die personale Verhaltens- und Verschuldenszurechnung im Krankenhausbetrieb. Meer
In Deutschland konsumieren ca. 3 Millionen Menschen gelegentlich oder regelmäßig Cannabisprodukte. Nach bisheriger Gesetzeslage und Rechtspraxis droht diesen 3 Millionen der Entzug des Führerscheins, selbst wenn sie nie unter dem Einfluss von Cannabis ein Fahrzeug führten. Meer
Der Abrechnungsbetrug des Kassen- bzw. Vertragsarztes ist erstmals 1985 ins Bewußtsein der Öffentlichkeit gerückt. In jüngster Zeit hat die Thematik durch große Strafverfahren, die Einrichtung von besonderen Prüfgruppen bei den Krankenkassen und durch gemeinsame Initiativen zur Betrugsbekämpfung von Krankenkassen, kassenärztlichen Vereinigungen und dem Bundeskriminalamt weiteres Interesse erfahren. Meer
1m September 1991 fand erstmals in Japan eine intemationale Tagung iiber ein Thema aus dem romischen Recht statt; sie wurde von der Kyushu Universitat (Fukuoka) veranstaltet. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.