Deze geheel herziene uitgave van het gelijknamige boek uit 2018 biedt nieuwe informatie en visualisaties, gaat in op actuele thema’s en heeft een nog duidelijkere indeling.
A critical and colourful commentary on the history of the fractious relationship between law and medicine over several centuries reveals compelling stories how law regulated healers and healing . Meer
Medicine is changing at a speed never witnessed before in history. With each passing year, medical technology achieves the capacity to provide cures and improve treatments that even a short time before were difficult to con ceptualize and impossible to provide. Meer
Regulatory affairs and pharmacological drug safety issues of Ayurvedic medicine has been overlooked by practitioners for many years. Research in Ayurveda is now a world-wide phenomenon, and several large pharmaceutical corporations are investing money for novel drug discovery from Ayurvedic sources. Meer
There have been extraordinary developments in the field of neuroscience in recent years, sparking a number of discussions within the legal field. This book studies the various interactions between neuroscience and the world of law, and explores how neuroscientific findings could affect some fundamental legal categories and how the law should be implemented in such cases. Meer
There have been extraordinary developments in the field of neuroscience in recent years, sparking a number of discussions within the legal field. This book studies the various interactions between neuroscience and the world of law, and explores how neuroscientific findings could affect some fundamental legal categories and how the law should be implemented in such cases. Meer
This book examines the often tough questions raised by infectious diseases through essays that explore a host of legal and ethical issues. The authors also offer potential solutions in order to ensure that past errors are not repeated in response to future outbreaks. Meer
Das Buch richtet sich an Orthopäden, die in vertrauter Sprache und Form Antworten auf spezifische juristische Fragen und Probleme suchen. Die gemeinsame Erarbeitung durch einen Juristen und Orthopäden erlauben eine hohe Praxisrelevanz bei gleichzeitiger juristischer Genauigkeit. Meer
Mit dem vorliegenden Band wird der Ertrag eines internationalen Symposions dokumentiert, das vom 19. bis zum 24. September 2000 in Heidelberg stattgefunden hat. Meer
Die sich ständig erweiternden Möglichkeiten der angewandten Humangenetik stellen Recht und Ethik vor stetig neue Herausforderungen. Was wollen und sollen wir wissen? Meer
Regresse und Honorarkürzungen können Ärzte finanziell schwer belasten. Mit der Gesundheitsreform 2004 hat die Wirtschaftlichkeitsprüfung erhebliche Änderungen und Verschärfungen erfahren. Meer
Die hier vorgelegte Veröffentlichung beinhaltet die aktualisierte und erweiterte Fassung eines Gutachtens, das im Sommer 2001 im Auftrag der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen erstattet wurde. Meer
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinrecht hat Empfehlungen zu Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik erarbeitet. Sie knüpft damit an ihre "Einbecker Empfehlungen zu genetischen Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht" an. Meer
Im Dezember 1988 fand in der Evangelischen Akademie Bad Boll die Tagung statt, deren Referate und wesentlichen Diskussionsaussagen das vorliegende Buch dokumentieren soll. Meer
Es liegt auf der Hand, dass sich die Behandlungsqualität in einem Krankenhaus der Grundversorgung von der einer Universitäts- oder Spezialklinik deutlich unterscheiden kann. Meer
Mit BeschluB vom 15.4.1988 hat der Vorstand der Bundesarztekammer nach Beratung in der "Standigen Konferenz Weiterbildung" (neue) "Richtlinien tiber den Inhalt der Weiterbildung in Gebieten, Teilgebieten und Bereichen" beschlossen. Meer
Der Gesetzgeber ergänzte das Leistungserbringerrecht der gesetzlichen Krankenversicherung zum 01.01.2000 um die Vorschriften zur integrierten Versorgung (§§ 140a bis 140h SGB V). Meer