'ETF’s: Lokaal handelen, wereldwijd verdienen' laat zien hoe dat kan. Je ontdekt hoe je breed spreidt, kosten beperkt en vervolgens fiscaal de juiste paden kiest – op een heldere en overzichtelijke manier.
Der Autor geht der Frage nach, wie durch Marketing-Maßnahmen die Beschaffungsunsicherheit des Klienten berücksichtigt werden kann, und entwickelt ein Rahmenkonzept für die Marketingkonzeption logistischer Systemanbieter. Meer
Innovationen gehören zu den wichtigsten unternehmerischen, volkswirtschaftlichen Erfolgsfaktoren. Bei vordergründig gleichen Ausgangsbedingungen verfügen einige Unternehmen über eine außergewöhnlich hohe Innovationskraft und damit über ein höheres Erfolgspotenzial als viele ihrer Wettbewerber. Meer
Der Autor stellt das Rating und den Ratingprozess formal fundiert dar, führt eine mikroökonomische Analyse des Nachfrageverhaltens unter Berücksichtigung unterschiedlicher Datenverdichtungsgrade durch und zeigt eine neue Perspektive mit neuronalen Netzen auf. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Jasmin Claudia Korb untersucht wie sich der Electronic Commerce (EC) auf den traditionellen Handel auswirkt, ob die Informationsbedürfnisse des Endkunden im elektronischen Kaufprozess berücksichtigt werden und welche Lösungsmöglichkeiten das EC zur Befriedigung dieser Informationsbedürfnisse bereitstellt. Meer
Eric Pfaffmann erarbeitet Grundlagen einer kompetenzbasierten Theorie der vertikalen Unternehmensgrenzen und wendet sie auf die zwischenbetriebliche Arbeitsteilung in der Produktentwicklung an. Meer
Yves Meinhardt untersucht anhand von sechs Fallstudien aus der Biotech-/Pharmaindustrie und bei Business-to-Consumer-Portalunternehmen, was Geschäftsmodelle sind und wie sie verändert werden können, um einen langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern. Meer
Der Autor zeigt, daß Privatisierung und Restrukturierung eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation der betreffenden Reedereien im Ostseeraum und teilweise deren Bankrott nicht verhindern konnten. Meer
Dieses Therapiemanual beschreibt für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten die therapeutische Allianz aus der ACT-Perspektive (ACT: Akzeptanz- und Commitment-Therapie), einem Therapieverfahren, das klassisch kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen mit achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Strategien kombiniert. Meer
Vor etwa 7 Jahren haben wir begonnen, die Forschungsarbeit des Lehrbereichs Klinische Psychologie der Sektion Psychologie der Humboldt-Universitat Berlin neu auszurichten, um den Erfordernissen der Praxis· des klinischen Psychologen auf dem Gebiet der Neurosendiagnostik und -therapie besser zu entsprechen. Meer
Unter dem Aspekt der Kostensenkung durch Mass Customization analysiert Christof M. Stotko die theoretischen Gestaltungsmöglichkeiten der Kundenintegration in Vertrieb und Fertigung. Meer
Antje Wittig wählt das Supply Chain Management als Anwendungsgebiet und analysiert Logistik- bzw. Speditionskooperationen, bei denen Dienstleister zwischen Industrie und Handel geschaltet sind. Meer
Ralf Mäder entwickelt ein Messinstrument zur Erfassung der Persönlichkeit von Konsumgütermarken in Deutschland und untersucht die Wirkung prominenter Testimonials auf die Markenpersönlichkeit. Meer
Michael Weinrauch entwickelt einen leistungsfähigen theorieorientierten und praxisgerechten Bezugsrahmen zur Gestaltung eines integrierten Wissens- und Servicemanagements. Meer
Auf der Basis einer empirischen Studie analysiert Klaus Buchholtz die international diskutierten Themen der Verwaltungsmodernisierung und entwickelt ein auf die Rahmenbedingungen öffentlicher Verwaltungen zugeschnittenes KLR-Konzept. Meer
Ursula E. Liebhart erarbeitet einen typischen Lebenszyklus der Organisationsform Interorganisationale Strategische Kooperationsnetzwerke (ISKN) und erklärt ihre Dynamiken, Funktionen und Entwicklungsbarrieren . Meer
This authoritative volume, written by two well-known psychologist-philosophers, presents a model of the person and its implications for psychological theory and practice. Meer
This book discusses consciousness from the perspectives of neuroscience, neuropsychiatry and philosophy. It develops a novel approach in consciousness studies by charting the pathways in which the brain challenges the self and the self challenges the brain. Meer
This book discusses doing business and making profit on the right side of the law. It explores the role of aligning business and legal strategies, and using the law as a powerful tool in making businesses successful. Meer