'ETF’s: Lokaal handelen, wereldwijd verdienen' laat zien hoe dat kan. Je ontdekt hoe je breed spreidt, kosten beperkt en vervolgens fiscaal de juiste paden kiest – op een heldere en overzichtelijke manier.
Basierend auf empirischen Zusammenhängen können nach den Ergebnissen dieses Buches Diffusionsprognosen erstellt werden, bevor Absatzdaten einer Produktgruppe vorliegen. Meer
Als Wirtschaftstheoretiker und insbesondere als prononcierter Kritiker der Werttheorie erfreute sich Friedrich Gottl-Ottlilienfeld zu seiner Zeit eines beträchtlichen Ansehens und Einflusses. Meer
Erich Hartlieb beschreibt unter Einbeziehung von theoretischen Konzepten der Logistik und des Wissensmanagements ein Gesamtkonzept zur effektiven und effizienten Nutzung der Wissenspotenziale einer Unternehmung. Meer
From the very beginning in the field of organization development and action research there has been a central role afforded to the role conversation plays in enabling change to take place in social systems. Meer
Die Beitragsautoren analysieren klassische Technologielebenszyklus-Modelle, verdeutlichen deren praktische Leistungsgrenzen und erläutern den Einsatz von patentstatistischen Indikatoren zur Beschreibung von Technologielebenszyklen. Meer
Eva Stafflage entwickelt einen interdisziplinären mehrstufigen Interaktions- und Problemlösungsmechanismus in Form eines 3-Phasen-Modells zur erfolgreichen Zusammenführung von Unternehmen und ihrer Kulturen. Meer
Moritz A. Zumkeller untersucht die produktorientierte Kreislaufführung aus technischer, ökonomischer und logistischer Sicht und präsentiert einen Ansatz zur Planung und Bewertung von Kreislaufwirtschaftskonzepten. Meer
Wolfgang Meyer ermittelt die zentralen Erfolgsfaktoren, die die Beziehung zwischen Hersteller und Facheinzelhändler positiv beeinflussen. Er überprüft diese Faktoren für die Porzellanbranche anhand einer Primärerhebung bei GPK-Facheinzelhändlern. Meer
Die Gestaltung komplexer Organisationen in Wirtschaft und Verwaltung erfordert ein modellgestütztes Vorgehen. Eine Hilfestellung liefert dieses praxiserprobte Methodenkonzept zur Gestaltung von Geschäftsprozessen und Anwendungssystemen in Dienstleistungsbetrieben. Meer
Wann haben Sie das letzte Mal gelogen? Wie die psychologische Forschung zeigt, lügen sich fremde Menschen während eines zehnminütigen Gesprächs im Mittel dreimal an. Meer
Kostensenkungen, E?zienzsteigerungen und die Erhöhung der Flexibilität hinsichtlich zukünftiger Anforderungen ist ein allgegenwärtiges und wich- ges Thema bei der Gestaltung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Meer
Für die Menschen der Antike bestand die Welt nur aus vier Elementen: Luft, Wasser, Erde und Feuer. Und obwohl die Menschheit heute, im 21 Jahrhundert, bereits über 110 che- sche Elemente kennt, konzentrieren sich die Aktivitäten im modernen Umweltschutz nach wie vor auf genau diese vier. Meer
Dieses Buch bietet einen strukturierten und praxisorientierten Überblick über Ansätze zur IT-basierten Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence und Analytics, BIA). Meer
The phone call came mid-afternoon in February of 1996. The program chair for the annual meeting for the Southern Society of Philosophy and Psychology wanted to make sure he had the facts right. Meer
Geleitwort Der Übergang von einer material- und kapitalintensiven zu einer stark entmaterialisierten Wirtschaftsweise hat gerade unter den Bedingungen eines verschärften Wettbewerbs die fundamentale Bedeutung des Wissens als Produktivkraft in den Vordergrund gerückt. Meer
Robert Kirchhof untersucht, wie Unternehmen als komplexe Systeme tatsächlich funktionieren, durch welche Eigenschaften sie sich auszeichnen und welche Anforderungen sich daraus für die ganzheitliche Gestaltung der Unternehmenskomplexität ergeben. Meer
Torsten Grzebiela identifiziert spezifische Risiken des Internets. Auf der Basis eines komplementären Ansatzes zur Handhabung der Internet-Risiken untersucht er technische Sicherungsmaßnahmen, vertrauensbildende Maßnahmen und ökonomische Instrumente zur Risikobegrenzung. Meer