M.A.J. Cremers, M.J. van Ginneken, C.M. Harmsen, M. Olaerts, P.P. de Vries, J.B. Wezeman
Sdu Commentaar Ondernemingsrecht - Editie 2025
In Sdu Commentaar Ondernemingsrecht wordt het gehele ondernemingsrecht artikelsgewijs becommentarieerd. Het boek richt zich op de ondernemingsrechtelijke advocatuur,het notariaat en de bedrijfsjurist.
Dieser Band erschließt die verschiedenen Bereiche, Formen und Funktionen des Staatseigentums, zeichnet seine ideengeschichtlichen Grundlagen nach und zeigt Inhalt und Grenzen seiner verfassungsrechtlichen Legitimation auf. Meer
This book addresses the fundamental theory and key technologies of narrowband and broadband mobile communication systems specifically for railways. It describes novel relaying schemes that meet the different design criteria for railways and discusses the applications of signal classification techniques as well as offline resource scheduling as a way of advancing rail practice. Meer
Endlich ist es geschafft! Nach einem langen und kalten Winter, sowie einem arbeitsreichen Frühling, haben wir das Buch zur Energieeinsparverordnung EnEV 2009 mit einem Umfang von 336 Seiten fertig gestellt. Meer
Biotechnology is a recognized research area that has increasingly advanced into new technologies and modern practices raising several legal, ethical and regulatory issues. Meer
Biotechnology is a recognized research area that has increasingly advanced into new technologies and modern practices raising several legal, ethical and regulatory issues. Meer
This book seeks to answer the questions: how do the rules of international treaties on trade and investment apply to the new laws and policies relating to energy-related trade, and do the rules of the multilateral system contribute to or detract from sustainable development? Meer
The Programme for the third Symposium on the International Art Trade and Law was developed by the Institute for International Business Law and Practice of the International Chamber of Commerce and its Chairman, Prof. Meer
Sports marketing is not only a global phenomenon, but also a major industry in its own right. This book breaks new ground in that it combines the theory and the practice of sports marketing agreements, which are at the heart of the commercialisation and marketing of sport. Meer
Circumcision affects 15.3 million children and young adults annually. In terms of gender, 13.3 million boys and 2 million girls are subjected to the involuntary removal of part or all of their external sexual organs every year. Meer
This volume presents a variety of both normative and descriptive perspectives on the use of precedent by the United States Supreme Court. It brings together a diverse group of American legal scholars, some of whom have been influenced by the Segal/Spaeth "attitudinal" model and some of whom have not. Meer
THE INTERNATIONAL PATENT-LEGISLATION AND DEVELOPING COUNTRIES A major concern today in many fields of international cooperation is the development of the nonindustrialized part of the world. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
1. The purpose The purpose of this study is to gain an insight into and make an introductory comparison of the structure of local government in many countries throughout the world. Meer
Die vorliegende Arbeit wurde von der Juristischen Fakultät der Ruprecht Karls-Universität Heidelberg im Wintersemester 1991(92 als Dissertation angenommen. Meer
Die vorliegende Arbeit wurde von der Juristischen Fakultat der Univer sitat Heidelberg im Wintersemester 1993/94 als Dissertation angenom men. Sie beriicksichtigt die volkerrechtliche Praxis und Lehre bis zum August 1993. Meer
Alle reden vom ambulanten Operieren, doch kaum einer weiß, welche Probleme es tatsächlich aufwirft. Das Gesundheits- strukturgesetz (GSG) fördert diese Operationsform sowohl im ambulanten Bereich als auch im Krankenhaus. Meer
Diese Sammlung der Rechtsprechung in völkerrechtlichen Fragen (1980-1985) setzt ein Werk fort, das die Gerichtspraxis seit der Errichtung des Deutschen Reichsgerichts in bisher acht Bänden zusammenfassend aufgearbeitet hat. Meer
"Es ist Pflicht der Menschlichkeit, keine morderischen Werkzeuge und Waf fen zu liefern, und sie, wenn darum gebeten wird, zu verweigern"l. Dieser Satz wurde vor genau zweihundert Jahren von einem Vertreter der aufklare rischen Philosophie geschrieben, konnte aber - gerade in seinem Idealismus - auch als prototypisch fUr die heute in der breiten Offentlichkeit wie in weiten Teilen der Wissenschaft, vor aHem der zeitgenossischen Friedens und Konfliktforschung, vorherrschende Auffassung gelten. Meer