Van vereniging en stichting, coöperatie en onderlinge waarborgmaatschappij
Deze publicatie gaat uitgebreid in op het verenigingen-, coöperatie- en stichtingenrecht. De stof wordt thematisch behandeld, waarbij de regels voor de verschillende rechtsvormen met elkaar worden vergeleken.
1. Rechtsbegriff Unter Recht versteht man das Recht im objektiven Sinne und das Recht im sub jektiven Sinne. a) Recht im objektiven Sinne Als Recht im objektiven Sinne bezeichnet man die Gesamtheit aller Vorschriften, die auf bestimmten Rechtsgebieten (z. Meer
1. Das Recht zu wählen ist eines der wichtigsten verfassungsmäßi gen Rechte des Bürgers/der Bürgerin und - neben Abstimmungen (~ 11) - seine/ihre einzige Möglichkeit, unmittelbar am politischen Prozeß teilzunehmen. Meer
Auf dem Weg in die "Informationsgesellschaft" drohen viele emanzipative Gehalte des Grundgesetzes wie Freiheit, Demokratie und Machtbegrenzung verloren zu gehen. Meer
Die Bände behandeln das grundsätzliche Verhältnis des Staates zur Wirtschaft in Deutschland. Sie stellen im einzelnen die verfassungsrechtlichen Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft dar, die staatlichen Regelungsmöglichkeiten einerseits und die individuellen Freiheiten andererseits. Meer
Die Fallsammlung präsentiert 17 Klausuren aus den examensrelevanten Gebieten des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts. Einfacher gehaltene Fallgestaltungen wechseln mit Fällen von hohem und sehr hohem Niveau und bieten sowohl mittleren Semestern als auch Examenskandidaten hervorragende Übungsmöglichkeiten für den großen Öffentlichen Schein und das Examen. Meer
Der rechtliche Schutz wissenschaftlicher Leistungen durch das Urheber-, Patent-, Marken- und Internetrecht gewinnt gerade in der Informationsgesellschaft immer größere Bedeutung. Meer