Arbeit zwischen Selbstverwirklichung und Selbstgefährdung

Specificaties
Paperback, 30 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658049799
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658049799
Onderdeel van serie essentials
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Arbeit ist in einem umfassenden Verständnis die Vorbedingung allen Lebens, ist Leben doch durch Bewegung und damit Veränderung, Umgestaltung definiert. Der Mensch möchte sein Selbst in eben diesen Umgestaltungen wiedererkennen, er möchte Spuren hinterlassen. Dabei kommt er häufig in Konflikt mit dem Wollen der Anderen – Arbeit wird mühsam. Der Weg von der Selbstverwirklichung zur Selbstgefährdung ist vorgezeichnet. In den letzten Jahrzehnten scheint sich dies zu verschärfen. Die Rückbesinnung auf die Sinn-Dimension von Arbeit und die Umgestaltung einiger betriebswirtschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen wären ein großer Beitrag zur Gesundheit einer Gesellschaft. Vorschläge dazu werden in der vorliegenden Arbeit vorgestellt. Es deutet einiges darauf hin, dass ein Umbau unserer Arbeits- und Lebenswelten erforderlich ist, der durchaus die Grundfesten unserer jetzigen Gesellschaftsordnung und individuellen Überzeugung berühren wird.

Specificaties

ISBN13:9783658049799
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:30
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

​Arbeit erfüllt die menschlichen Bedürfnisse nach Sicherheit, Macht und Sinn.- Haben wir zu viel oder zu wenig Arbeit?.- Wie definieren wir ein gutes Leben?.- Gut Leben und Leistung in der Arbeit.- Wie wird Arbeit Bestandteil eines guten Lebens und was kann der Einzelne, die Organisation und die Gesellschaft/Politik dafür tun?.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Arbeit zwischen Selbstverwirklichung und Selbstgefährdung