Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit
Vom Wert einer Vertrauens- und Verantwortungskultur
Samenvatting
Dieses Buch verdeutlicht anschaulich die heutigen Anforderungen an moderne, zukunftsweisende Führung. Es gilt, Werte zu verantworten. Mit sprachlichem Feinschliff und prägnant legt Ulf Posé dar, auf welche Weise unsere Gesellschaft derzeit eher Führungskräfte hervorbringt als Führungspersönlichkeiten. Er beleuchtet, worin sich Führungskräfte von Führungspersönlichkeiten unterscheiden: Führungspersönlichkeiten sind Menschen, die für ihr Handeln geradestehen. Sie erzeugen eine Vertrauenskultur, sind glaubwürdig, halten Unternehmensziele und soziales Miteinander gleichermaßen im Blick, besitzen sittliche Werte und überzeugen, anstatt zu überreden. Das Buch liefert Denkanstöße und wertvolle Einsichten, warum wir Führungspersönlichkeiten mehr denn je benötigen.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht