Medienerziehung in Kindertagesstätten

Habitusformationen angehender ErzieherInnen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658123062
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658123062
Onderdeel van serie Medienbildung und Gesellschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Henrike Friedrichs-Liesenkötter rekonstruiert in
ihrer qualitativen Studie den medienerzieherischen Habitus angehender ErzieherInnen
in Nordrhein-Westfalen. Die Ergebnisse zeigen: Die Auszubildenden des
medienerzieherischen Habitustyps I verstehen die Kindertagesstätte als
Schutzraum vor aus ihrer Sicht ‚schlechten‘ elektronischen Medien, die
Auszubildenden des Habitustyps II sehen Medienerziehung auch mit dem Einsatz
digitaler Medien als pädagogische Aufgabe der Kindertagesstätte. Aus den
Analyseergebnissen werden Implikationen für die Praxis und Forschung zur
Medienerziehung in Kindertagesstätten abgeleitet.

Specificaties

ISBN13:9783658123062
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Bildungsauftrag des Kindergartens und
Professionalisierung der Frühpädagogik.- ErzieherInnen-Ausbildung an Fachschulen des
Sozialwesens in Nordrhein-Westfalen.- Habitusformationen im Kontext
von Mediennutzung und -erziehung.- Qualitative Studie und Modell zur
Erklärung der medienerzieherischen Praxis.  

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Medienerziehung in Kindertagesstätten